Schloss Lenzburg: Ein Rundgang durch die  Schlossanlage lässt die Besucher Geschichte hautnah erleben.  Foto: Jürg Zimmermann/Museum Aargau
Seetal-Lindenberg05.01.2022

245 000 Besucher im letzten Jahr

Museum Aargau Dank vielen massgeschneiderten Angeboten hat Museum Aargau auch im vergangenen Jahr fast alle Veranstaltungen durchführen…

Abschied: Gemeindeschreiber Jürg Lanz geht nach 38 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Carolin Frei
Region05.01.2022

«Gemeindeschreiber ist Traumberuf»

Auenstein Jürg Lanz geht in den verdienten Ruhestand – nach 38 Jahren als Gemeindeschreiber. In beratender Funktion bleibt er der Gemeinde…

Jugendarbeit Lotten erhält mehr Stellenprozente: Stefan Waldmann, Nora Franco und Tamara Häusermann freuts. Foto: Carolin Frei
Region05.01.2022

Angebote für Jugendliche werden dank einer Erhöhung der Stellenprozente ausgebaut

Rupperswil Nora Franco hat mit einer Unterschriftensammlung erreicht, dass die Stellenprozente für die Jugendarbeit Lotten erhöht werden.…

Übergibt das Zepter in neue Hände: Der scheidende Gemeindeammann Ruedi Hediger.Foto: Carolin Frei
Lenzburger Bezirks Anzeiger22.12.2021

Keine konkreten Pläne für 2022

Rupperswil 28 Jahre lang war Ruedi Hediger im Gemeinderat tätig, 16 davon als Ammann. «Es war immer eine Freude, die anstehenden Aufgaben…

Projekt «Wasser 2035»: Brunegg will nicht teilnehmen und wartet ab.Foto: Alfred Gassmann
Lenzburger Bezirks Anzeiger22.12.2021

Beim Vorhaben «Wasser 2035» nicht dabei

Brunegg Das Projekt «Wasser 2035» will überregional dafür sorgen, dass die Gemeinden im Bünztal und im Reusstal langfristig mit genügend…

Will keine «Sesselkleberin» sein: Die scheidende «Salzkorn»-Kolumnistin Helene Basler-Märchy vor dem Bezirks-Anzeiger-Gebäude.Foto: Fritz Thut
Region22.12.2021

Letztes «Salzkorn» nach 17 Jahren

In eigener Sache Das nebenstehende «Salzkorn» ist das letzte aus der Feder von Helene Basler. Auf eigenen Wunsch tritt sie nach 17 Jahren…

Helene Basler
Lenzburger Bezirks Anzeiger22.12.2021

Salzkorn Rückblick – fraulich!

Am Jahresende blickt man jeweils auf das verflossene Jahr zurück. Neben dem bekannten Schwerwiegenden stösst man dabei auch auf anderes, das…

Eindrückliche Kulisse: Der regionale Wettkampf der Chlausklöpfer fand in diesem Jahr auf den Schulanlagen in Ammerswil statt. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg15.12.2021

Chlausklöpfen mit Coronaauflagen

Brauchtum In Ammerswil fand der regionale Wettkampf der Chlausklöpfer statt. 142 Teilnehmende traten dieses Jahr gegeneinander an.

Massarbeit auf der Baustelle Zopf: Element um Element kommt angeflogen. Foto: Gallus Zahno
Region15.12.2021

Schulanlage Zopf ist aufgerichtet

Staufen In den kombinierten Neubau Schulhaus/Kindergarten Zopf werden am 8. August 2022 vier Kindergartenklassen mit Sack und Pack…

Mitglieder «Schulen am Maiengrün SAM»: Urs Bosisio, Präsident SAM, Susanne Hofmann, Delegierte, Peter Kuster, Vizeammann, und Erich Probst, Gemeindeschreiber. Foto: Peter Winkelmann
Region15.12.2021

Schulkinder bleiben im Mittelpunkt

Hendschiken Mit dem Beitritt zum neuen Verband «Schulen am Maiengrün», der am 1. Januar 2022 offiziell startet, wird sich für die…