Hat eine grosse Sammlung von verschiedenen Objekten rund um die Raumfahrt: Guido Schwarz, hier mit zwei Turbopumpen eines Triebwerkes, das 2017 eine Rakete angetrieben hat, welche drei Astronauten zur internationalen Raumstation ISS gebracht hat. Fot
Region09.03.2022

Fasziniert von der Raumfahrt und den Geschichten dahinter

Niederlenz Der ehemalige Journalist Guido Schwarz interessiert sich seit vielen Jahren für Raumfahrt und Weltraumforschung. Ende März hält…

Arbeitet  auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Melissa Gögele. Foto: MA/Pascal Meier
Region09.03.2022

Gartentipp: Richtig Rosen schneiden

Rosen sollten im Frühjahr geschnitten werden. Wichtig ist der richtige Zeitpunkt: Ein zu früher Schnitt kann dazu führen, dass die geschnittenen…

Werden bald beseitigt: Teile von ausgedienten Altbauten im Baugebiet Brunnrain. Foto: Alfred Gassmann
Region09.03.2022

Bagger werden Platz schaffen für Neues

Niederlenz Mitten im alten Dorfteil sollen mehrere Altbauten beseitigt werden. Damit wird Platz für neuen Wohnraum geschaffen.

Im Wagnereigarten: Der Besitzer Daniel Berger zeigt voller Stolz sein neues Reich; Sohn Ben folgt ihm auf Schritt und Tritt. Foto: Hanny Dorer
Region09.03.2022

Wagnereigarten am neuen Standort

Möriken-Wildegg Der Wagnereigarten ist ein Lädeli, in welchem grösstenteils Biogemüse aus dem eigenen Garten verkauft wird. Ergänzt wird…

Gefährlicher Knoten: An der Schafisheimerstrasse sind trotzdem für die Kantonale Radrou te 591 keine Verbesserungen geplant. Foto: Alfred Gassmann
Region09.03.2022

Einwendung von Pro Velo

Staufen Der Kanton Aargau sieht vor, die Bushaltestelle «Chrüzweg» Staufen aufzuheben und an die Schafisheimerstrasse zu verlegen. Mit…

So sah die Voliere 1923 aus: Im Jahresbericht 1925 zum Schloss Wildegg heisst es: «Für die Fasanerie wurden drei neue Arten von Fasanen angeschafft. Diese neue Einrichtung erfreut sich der besonderen Gunst der Besucher, namentlich der Schulen, und
Region02.03.2022

Aus der Voliere wird eine Fasanerie

Möriken-Wildegg Die Voliere des Vereins Freunde Schloss Wildegg knüpft wieder an ihre Geschichte auf Schloss Wildegg an. In der neuen…

Doppel-Sporthalle: Projektleiterin Gina Roth, Farida Krähenbühl, Bauleiterin. Foto: zvg
Region02.03.2022

Holzbau für die Sporthalle startet im März

Staufen Seit im Dezember 2021 die Bauarbeiter von Frutiger den im Boden versenkten Teil der Sporthalle fertig gebaut haben, fiel die Baustelle im…

Verspricht Spannung: Spass und Spiel in der Jungschar Möriken. Foto: zvg
Region02.03.2022

Jungschar eilt dem Zirkus Morelli in Not zu Hilfe

Möriken-Wildegg Das Jahr 2021 war für die Jungschar Möriken aufregend und voller Highlights: Nach zwei actionreichen Lagern, dem Traktorentreffen und…

Das OK der Gewerbeausstellung 2022:  Samuel Meier, Michael Gähweiler, Kathrin Hilfiker, OK-Präsident Erhard Luginbühl, Ursula Lüpold und Köbi Gebhard (von links). (Auf dem Foto fehlt Markus Schnyder). Foto: Hanny Dorer
Region02.03.2022

Das regionale Gewerbe präsentiert sich unter dem Motto «Faszinationen»

Möriken-Wildegg Nachdem die im Frühling 2021 geplante regionale Gewerbeausstellung wegen Corona ausfallen musste, wird sie nun vom 22. bis…

Vielfältige Formen: Von Hand oder maschinell lässt sich Stein beliebig formen. Foto: Hanny Dorer
Region02.03.2022

Ein erster Kontakt mit dem Wunschberuf

Möriken-Wildegg In Zusammenarbeit mit den Schulen Möriken-Wildegg und Niederlenz fand letzte Woche eine «Go4work»-Aktion statt, bei der…