Bald werden Römer, Neandertaler und Roboter durchs Dorf ziehen

Findet im Vier-Jahres-Rhythmus statt: Wegen der Coronapandemie wurde der Anlass von 2021 auf 2022 verschoben. Foto: zvg
Findet im Vier-Jahres-Rhythmus statt: Wegen der Coronapandemie wurde der Anlass von 2021 auf 2022 verschoben. Foto: zvg

Hunzenschwil «Ziitreis» lautet das Motto des Jugendfestes, an dessen Umzug entsprechend Römer, Neandertaler und Roboter zu sehen sein werden. Los geht es am Freitag, 24. Juni, mit einem Spielnachmittag für die Schüler. Auch danach ist für Spass gesorgt, und zwar mit einem Lunapark auf der Festwiese. Zudem gibt es ein Festzelt, welches um 18.45 Uhr durch die Musikgesellschaft Hunzen­schwil/Schafisheim eröffnet wird. Später sorgt das Duo Hautnah für die musikalische Unterhaltung.

Der Samstag beginnt mit sieben, bei schlechtem Wetter drei Böllerschüssen. Um 9.15 Uhr startet der Festumzug, bei schlechter Witterung wird er auf Sonntag um 11.30 Uhr verschoben. Und um 11.15 Uhr wird Gemeindeammann Urs Wiederkehr die Zuschauer offiziell begrüssen. Weitere Highlights sind «de schnällscht Hunzeschwiler», verschiedene Lehrer- und Schülerdarbietungen sowie das Bankettessen. Karten für das Bankettessen sind im Volg und in der Bäckerei Kohler für Fr. 38.50 (Getränke nicht inbegriffen) erhältlich.

Natürlich kann auch anderen kulinarischen Genüssen gefrönt werden, so wird die Catering Group GmbH mit verschiedenen Hunzenschwiler Vereinen eine Festwirtschaft betreiben und auch zwei Bars sind vorhanden. Am Sonntagmorgen um 10 Uhr wird Pfarrerin Nica Spreng im Festzelt einen Gottesdienst halten, anschliessend erklingen die Töne der Alphorngruppe Reussblick und später wird die Schülerband «Die neun Chaoten» ihren Auftritt haben. Zudem gibt es ein Kinder-Zumba. (dbl)

Weitere Infos: www.schule-hunzenschwil.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region10.07.2025

Ein Jugendfest wie aus dem Bilderbuch

Staufen Am Wochenende zeigte sich Staufen von seiner strahlendsten Seite: Das Jugendfest bot bei hochsommerlichen Temperaturen ein Feuerwerk an Fantasie, Farbe…
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…
Region10.07.2025

Bessere Trainingsmöglichkeiten mit Kunstrasen

Niederlenz Der Fussballclub Niederlenz ist seit 1960 ein gut geführter Verein in der Jugend- und Sportförderung im Dorf. Der Sportplatz Altfeld steht für…