Führungswechsel bei der Moser Küchen-Schreinerei AG

Neue Generation am Werk: Markus Moser übergab die Moser Küchen-Schreinerei AG an seinen Sohn Felix Moser. Foto: zvg
Neue Generation am Werk: Markus Moser übergab die Moser Küchen-Schreinerei AG an seinen Sohn Felix Moser. Foto: zvg

Staufen Die Moser Küchen-Schreinerei AG ist in neuen Händen. Vor Kurzem übergab Inhaber Markus Moser den Betrieb an seinen Sohn Felix Moser. Damit wird das in Staufen und Lenzburg ansässige Unternehmen bereits in dritter Generation geführt. Die Firma, die 1964 von Alfred Moser als Ein-Mann-Unternehmen gegründet wurde, beschäftigt heute fünfzehn Mitarbeiter sowie drei Lernende.

Keine grosse Umstellung

Eine grosse Umstellung sei die Betriebsübergabe nicht gewesen, sind sich Felix und Markus Moser einig. Schliesslich ist Felix Moser bereits seit neun Jahren im Unternehmen in leitender Funktion tätig und auch Markus Moser wird weiterhin hier arbeiten. «Es hat sich eigentlich nichts geändert, ausser dass ich nicht mehr das letzte Wort habe», sagt Markus Moser und lacht. Auch für Felix Moser wird sich nicht viel ändern. Als Betriebsleiter konnte er das Unternehmen schon in der Vergangenheit wesentlich prägen, so hat er beispielsweise die Digitalisierung im Betrieb vorangetrieben. Auch Rücksprachen mit dem Vater sind nach wie vor noch möglich. «Wir haben ein sehr gutes Verhältnis», so der neue Inhaber. Die aktuellen Herausforderungen sieht er darin, dass nach jahrelangem Wachstum zurzeit etwas unklar ist, wie es mit der Baubranche weitergeht. Auch der Ukrainekrieg macht sich bemerkbar, insbesondere bei der Beschaffung von Elektrogeräten.

Neu eine Aktiengesellschaft

Als grosses Plus der Moser Küchen-Schreinerei AG sieht Felix Moser die hauseigene Produktion an der Tiliastrasse in Staufen, die ganz in der Nähe der Verkaufs- und Ausstellungsräume in der Kochburg in Lenzburg ist. So können Änderungen oder Sonderwünsche schnell und unkompliziert umgesetzt werden. Gleichzeitig mit der Betriebsübergabe wurde das Unternehmen zudem in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region24.07.2025

«Tischlein deck dich» sucht freiwillige Helfer

Staufen Im Logistiklager von «Tischlein deck dich» werden täglich mehrere Tonnen frisches Gemüse und Früchte sortiert, gerüstet und für armutsbetroffene…
Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.