Die Merz Metzgerei schliesst für immer

Schafisheim Anfang Juli schliesst die Merz Metzgerei. Wie es mit der Lokalität weitergeht, ist noch offen.

Haben die Metzgerei mit viel Herzblut betrieben: Andreas und Karin Merz. Foto: zvg
Haben die Metzgerei mit viel Herzblut betrieben: Andreas und Karin Merz. Foto: zvg

Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei. In diesem Sinne geht mit der Schliessung der Merz Metzgerei in Schafisheim eine 70-jährige Geschichte zu Ende. Er blicke mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Geschäftsschliessung, sagt Inhaber Andreas Merz. Im Jahr 2000 übernahm er den Betrieb von seinen Eltern und führt ihn seither gemeinsam mit Gattin Karin Merz. «Ich habe die Arbeit immer gerne gemacht», so Andreas Merz, der sich besonders gerne an die Zeit erinnert, als die Metzgerei für den Mittagstisch der Schule Schafisheim verantwortlich war. Andererseits gibt es als Selbstständiger auch nach Feierabend immer noch etwas zu tun, entsprechend freut sich Andreas Merz, in Zukunft nach Arbeitsschluss wirklich frei zu haben.

Nach der offiziellen Schliessung des Geschäfts am 2. Juli werde es mit der Räumung der Lokalität ziemlich zu tun geben, erklärt er. Anschliessend macht das Ehepaar Merz erst einmal Ferien, bevor die beiden Schafisheimer im Herbst eine neue Tätigkeit aufnehmen. Auch aktuell hat die Merz Metzgerei alle Hände voll zu tun, denn die Kunden wollen ihre Kühltruhen noch mit möglichst vielen Produkten des Unternehmens füllen. Wie es mit den Geschäftsräumen weitergeht, ist noch offen. Vorerst will das Ehepaar Merz, dem das gesamte Gebäude gehört, die Lokalität für den Privatgebrauch nutzen.

Investitionen lohnten sich nicht

Hauptgrund für die Entscheidung, die Metzgerei zu schliessen, waren die hohen Investitionen, die in den nächsten Jahren auf die Inhaber zugekommen wären. «Unser Geschäft ist gepflegt, aber halt mittlerweile etwas in die Jahre gekommen», sagt Andreas Merz. Der Laden und die Produktionsräume müssten allmählich saniert werden und auch ein neues Buffet wäre angezeigt. Weil keiner der beiden Söhne den Betrieb übernehmen wolle, habe man sich Gedanken machen müssen, ob sich diese Investitionen überhaupt noch lohnen, so der 49-Jährige.

Hinzu kamen zweieinhalb Jahre Strassenbaustellen durch Schafisheim und die Coronapandemie, durch die wichtige Geschäftsfelder wie das Catering und die Belieferung von Restaurants praktisch wegfielen. Diese beiden Faktoren seien zwar nicht die Gründe für die Schliessung, sie hätten die Entscheidung aber leichter gemacht, erklärt Andreas Merz.

Geschichte der Metzgerei

Die Metzgerei in Schafisheim wurde im Jahr 1952 durch die Familie Suter eröffnet. Zehn Jahre später gab es mit der Familie Spahni einen Besitzerwechsel und 1983 übernahmen Lotti und Rudolf Merz den Betrieb. Seit 2000 wird die Metzgerei von Andreas und Karin Merz geführt. Neben dem Ehepaar arbeiten drei Teilzeitangestellte im Betrieb. (dbl)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…