Musik in einem besonderen Ambiente

Hendschiken Fünf Hendschiker organisieren bereits zum siebten Mal das Open-Air-Festival Sounds of Garden.

Aussergewöhnlich: Ein Festzelt inmitten von Rosenbeeten. Foto: zvg

Aussergewöhnlich: Ein Festzelt inmitten von Rosenbeeten. Foto: zvg

Für Musik- und Blumenliebhaber: Das Festival Sounds of Garden. Foto: zvg

Für Musik- und Blumenliebhaber: Das Festival Sounds of Garden. Foto: zvg

Bald ist es so weit: Vom 30. Juni bis am 2. Juli findet das Open-Air-Festival Sounds of Garden statt. Bereits im siebten Jahr kann auf dem Gelände des Rosen- und Pflanzencenters Huber in Dottikon der Sommer genossen, musikalischen Klängen gelauscht und fein gegessen werden. Organisiert wird der Anlass von fünf Hendschikern, die die Leidenschaft zur Musik und zu sommerlichen Festen verbindet.

Kein 08/15-Fest

Man habe etwas Spezielles mit guter Musik in der Region auf die Beine stellen wollen, erklärt der Präsident des Organisationskomitees Jascha Baumann, wie die Idee zum Sounds-of-Garden-Festival vor einigen Jahren entstand. Kein 08/15-Fest sollte es sein, sondern etwas Exklusives mit einer tollen Kulisse. Und dies versprach das Rosen- und Pflanzencenter in Dottikon, das Jascha Baumanns Grosseltern betreiben.

Die Organisatoren legen sehr grossen Wert darauf, nationale und insbesondere lokale Künstler zu fördern. «Es ist eine Veranstaltung für Musikbegeisterte in einem superschönen Ambiente», fasst Jascha Baumann das Festival in einem Satz zusammen, an dem heuer Bands wie Jamboreee, Future Relic und Her Name Was Claire auftreten werden.

Ein weiteres Highlight neben den Livebands und dem Ambiente sind die nur im Vorverkauf erhältlichen Gourmettickets, bei denen den Besuchern ein Willkommens-Drink, ein Apéro-Plättli, ein feines Bürgermeisterstück aus dem Smoker mit Roasted Potatoes oder alternativ ein Teigwaren-Tris serviert werden. Auch ein Dessert ist beim Gourmetticket inbegriffen. Trotz der Coronapandemie konnte das Sounds-of-Garden-Festival auch in den vergangenen Jahren durchgeführt werden, allerdings mit zahlreichen Auflagen. Umso mehr freut sich Jascha Baumann, dass dieses Jahr nun wieder unbeschwerter gefeiert werden kann.

Internet:www.sounds-of-garden.ch.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.
Region10.07.2025

«Tierisch genial» führte der Umzug quer durchs Dorf

Rupperswil Es war schon ordentlich warm am Samstagmorgen, 5. Juli, als sich die Kinder für einen tierisch genialen Umzug besammelten, beobachtet von Eltern,…