«Feel the beat» heisst es am Jugendfest

Möriken-Wildegg Die Kreisschule Chestenberg feiert unter dem Motto «Feel the beat» das Jugendfest. Der Zapfenstreich wird von den Gemeinden separat zelebriert.

Beginnt beim Bahnhof Wildegg: Der Jugendfestumzug.Foto: zvg
Beginnt beim Bahnhof Wildegg: Der Jugendfestumzug.Foto: zvg

Musikalisch wird es beim Jugendfest der Kreisschule Chestenberg zu und her gehen, das Ende Juni unter dem Motto «Feel the beat» stattfinden wird. Den Auftakt markiert die Zapfenstreichfeier am Freitag, 24. Juni, die von den teilnehmenden Gemeinden separat gefeiert wird.

Lunapark und Harassenklettern

In Holderbank beginnt die Zapfenstreichfeier um 16.30 Uhr auf dem Sportplatz. Nach einem Apéro führt der Marsch über das Schloss Wildegg zum Festplatz Möriken. Um 17 Uhr gibt es in der Turnhalle Brunegg einen Apéro mit anschliessender Zapfenstreichfeier. Im Gemeindesaal Möriken ist die Zapfenstreichfeier auf 17 Uhr vorgesehen und ab 19 Uhr geht der Festbetrieb in Möriken-Wildegg los mit verschiedenen Beizen, einem Lunapark und Harassenklettern. Der traditionelle Zapfenstreich indes wird in Möriken-Wildegg um 19.15 Uhr in den Quartieren mit der Musikgesellschaft QuerBeat stattfinden.

Die Tagwache beginnt um 6 Uhr früh mit den Böllerschüssen. Rund vier Stunden später ist der Jugendfestumzug, der seinen Schlusspunkt um 11.45 Uhr in einer Ansprache von Frau Gemeindeammann Jeanine Glarner und einem Kurzauftritt der Oberstufe findet.

Zwischen 14 und 16 Uhr findet ein Spielnachmittag für Kinder (vom Kindergarten bis und mit der 4. Klasse) beim Schulhaus Möriken statt. Für die älteren Kinder gibt es ab 13.30 Uhr sportliche Wettkämpfe in der Badi. Klangvoll geht es am Abend weiter mit dem Musicalverein Mutschellen, der MöWi-Bands & Friends sowie weiteren musikalischen Darbietungen.

Der letzte Jugendfesttag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, einer Pop-up-Band sowie einem extra Kinderprogramm. Ab 14 Uhr gibt es für Familien und Kinder einen Postenlauf durchs Festgelände sowie weitere Aktivitäten und Darbietungen für die Besucher. Festende ist um 18 Uhr.

Weitere Infos: www.moeriken-wildegg.ch unter Kreisschule, Events.

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region01.05.2025

Sprung in den Sommer: Die Badi-Saison ist gestartet

Region Die Freibäder der Region haben ihre Tore geöffnet – und präsentieren sich für die neue Saison gut gerüstet. Sowohl die Badi…
Region01.05.2025

Wo einst eingekauft wurde, wird bald gelebt

Rupperswil Wo einst Brot und Gemüse verkauft wurden, entstehen altersgerechte Wohnungen: Mit einem Spatenstich startet der Neubau am Heuweg/Alten…
Region01.05.2025

Klangzauber in Niederlenz

Niederlenz Die 5. Niederlenzer Musiktage brachten erneut Inspirationen und Kreationen klassischer Musik. Eine Premiere und zwei Uraufführungen…