Massarbeit auf der Baustelle Zopf: Element um Element kommt angeflogen. Foto: Gallus Zahno
Region15.12.2021

Schulanlage Zopf ist aufgerichtet

Staufen In den kombinierten Neubau Schulhaus/Kindergarten Zopf werden am 8. August 2022 vier Kindergartenklassen mit Sack und Pack…

Eindrückliche Kulisse: Der regionale Wettkampf der Chlausklöpfer fand in diesem Jahr auf den Schulanlagen in Ammerswil statt. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg15.12.2021

Chlausklöpfen mit Coronaauflagen

Brauchtum In Ammerswil fand der regionale Wettkampf der Chlausklöpfer statt. 142 Teilnehmende traten dieses Jahr gegeneinander an.

Die Kategoriensieger in Seengen: Levin Kamm, Iven Strub, Marc Widmer und Lars Meyer.  Foto: Urs Sigg
Stadt Lenzburg08.12.2021

Kommunale Wettkämpfe der Chlausklöpfer

Region In vielen Gemeinden trugen die Chlausklöpfer übers letzte Wochenende ihre kommunalen Wettkämpfe aus. Die besten qualifizierten sich…

Der Coco-Cola-Truck lockte viele Besucher an: Sehr zur Freude von Spar-Marktleiterin Heidi Amrein, Gebietsverkaufsleiter Stefan Haueter und Center-Managerin Sara Skumpija. Foto: Carolin Frei
Region08.12.2021

Der Coca-Cola-Weihnachtstruck machte halt im Lenzopark

Staufen Für den Organisator, Stefan Haueter vom Spar, ging mit dem Besuch des Coca-Cola-Weihnachtstrucks ein Bubentraum in Erfüllung.

Krönt die Saison mit dem Sieg am Niklausschwinget: Nick Alpiger. Foto: Ruedi Burkart
Region08.12.2021

Sich selbst schönstes Geschenk gemacht

Staufen Mit seinem ersten Sieg am Niklausschwinget in Dietikon hat der Spitzenschwinger Nick Alpiger die Saison erfolgreich abgeschlossen.…

Ammerswil und seine Bewohner liegen ihr am Herzen: Gemeindeammann Marianne Horner gibt ihr Amt Ende Jahr ab, bleibt der Gemeinde aber auch weiterhin als Einwohnerin erhalten. Foto: Carolin Frei
Region08.12.2021

Künftig «nur» noch als Gemeindeschreiberin tätig

Ammerswil Marianne Horner tritt nach 16 Jahren im Gemeinderat, davon eine Amtsperiode als Gemeindeammann, zurück. «Gerne gebe ich das Amt…

Besichtigung im Schein der Taschenlampe: Die nächtlichen Führungen vermittelten viel Wissenswertes über das Leben der Effingers auf Schloss Wildegg. Foto: Peter Winkelmann
Region08.12.2021

Über ein wenig Normalität gefreut

Möriken-Wildegg Die Erleichterung stand den Verantwortlichen vom Wiehnachtsmärt auf Schloss Wildegg ins Gesicht geschrieben – der Märt…

Gärtnerin auf Schloss Wildegg:Tanya van der Laan. Foto: Pascal Meier/MA
Region08.12.2021

Gartentipp: 3 Tipps zum perfekten Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern ist vor allem im Winter beliebt. Die knallrote Zimmerpflanze bringt Adventsstimmung ins Haus und hält mehrere Wochen.…

Freuen sich auf vermehrte Zweisamkeit: Ruth und Otto Moser, der scheidende Gemeindeammann von Staufen. Foto: zvg
Region08.12.2021

Ein Chrampfer und Kämpfer tritt ab

Staufen Otto Moser diente in der Gemeinde zehn Jahre als Gemeinderat und zwölf Jahre als Gemeindeammann. An der letzten…

Post aus Aarau - Logo
Region01.12.2021

Post aus Aarau: Ja zum Budget – jetzt folgt die Steuergesetzrevision

Seit September hat der Grosse Rat das Budget 2022 zuerst in den Fachkommissionen, dann in der Kommission für Aufgabenplanung und Finanzen, den…