Co-Präsidium: Karin Brenner übergibt das Amt an Daniel Oppliger. Foto: Peter Winkelmann
Region23.11.2022

Ein Weihnachtsbaum ohne Lichterglanz

Schloss Wildegg Der traditionelle Wiehnachtsmärt auf dem Schloss Wildegg findet dieses Jahr wieder vom 2. bis 4. Dezember statt. Die…

Eingespieltes Team: Mario Birrer (links) und Daniel Werren. Foto: Romi Schmid
Seetal-Lindenberg23.11.2022

Zu Besuch in der Geisselwerkstatt

Egliswil Für Daniel Werren ist es der Soundtrack der Vorweihnachtszeit: das Geisselklöpfen. In seiner Geisselwerkstatt in Egliswil stellt…

Originell: Die Weihnachtsdekorationen der Adventsausstellung. Foto: Alexander Studer
Im Gespräch23.11.2022

Gelungene Adventsausstellung

Fahrwangen Es stimmte einfach alles, und auch die Wetterbedingungen waren optimal. Die Adventsausstellung der Stiftung Gärtnerhaus in…

Recht-Tipp
Im Gespräch17.11.2022

Recht-Tipp: Mietrecht, Teil I: Schäden

Mängel in der Mietwohnung sind nicht nur mühsam, sondern geben auch immer wieder Anlass zu Streitigkeiten. 

Kleine Reparaturen, welche ohne Beizug…

Maya Meier
Region17.11.2022

Post aus Aarau: Grossratsdebatte mit vielen Emotionen

Auch diesen Dienstag traf sich der Grosse Rat bei frostigen 19 Grad zu einer Sitzung mit reich befrachteter Traktandenliste quer durch…

Hat sich mit dem Billard & Snooker Center einen Traum erfüllt: Daniel Holliger. Foto:  Romi Schmid
Region16.11.2022

Billard & Snooker Center Kiss-Shot kämpft um Gäste – und ums Überleben

Staufen Im Billard & Snooker Center Kiss-Shot massen sich am Wochenende 128 Spieler der internationalen Topelite. Das seit Jahrzehnten…

Jeanine Glarner
Im Gespräch09.11.2022

Post aus Aarau: Mammutprogramm zum Kaltstart

Nach sieben Wochen Herbstpause fand sich der Grosse Rat zur Bewältigung eines Mammutprogramms wieder in Aarau ein. Die Temperaturen im Grossratssaal…

Arbeitet auf Schloss Wildegg: Gärtnerin Tanya van der Laan. Foto: MA/Pascal Meier
Im Gespräch09.11.2022

Gartentipp: Götterfrucht - Viel Genuss mit dem richtigen Timing

Götterfrucht! Was im Ohr paradiesisch klingt, ist auch geschmacklich ein Genuss. Die weiche, «pflüdige» Frucht aus Asien gehört zu den ältesten…

«Die Sparappelle sind ernst zu nehmen»: Die Teilnehmer am Podium «Ressourcenmangel – früher und heute» Michael Knabe (Swisscom), Moderatorin Jeanine Glarner, Markus Blättler (SWL Energie AG), Ruedi Zurbrügg (Aargauische Stromversorger). Foto
Im Gespräch09.11.2022

«Für Entwarnung beim Energiesparen ist es noch zu früh»

Lenzburg An einem Podiumsgespräch am «Thementag rund um Energie» des Museums Burghalde sprachen Experten über «Ressourcenmangel – früher…

Tritt nach 15 Jahren als Präsident von Wald Freiamt-Lenzburg zurück: Hanspeter Gehrig, hier im Lenzburger Wald. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg02.11.2022

«Man sollte sich immer daran erinnern, dass man Gast ist im Wald»

Wald An der heutigen Mitgliederversammlung von Wald Freiamt-Lenzburg tritt der frühere Ammerswiler Gemeindeammann Hanspeter Gehrig nach 15…