Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg30.11.2022

Post aus Aarau: Die Staatskasse wird zum «Selbstbedienungsladen»

Es war sieben Uhr in der Früh und im Buchenhof in Aarau, in welchem die SVP jeweils ihre Fraktionssitzungen abhält, war noch nicht viel Betrieb.…

Ehemaliger Chefredaktor dieser Zeitung: Peter Schmid-Meier, 1945–2022. Foto: zvg
Region30.11.2022

Peter Schmid-Meier – Vollblutjournalist und professioneller Zeitungsmacher

Nachruf Der in Niederlenz wohnhaft gewesene Peter Schmid war fast 27 Jahre Redaktor beim Aargauer Tagblatt und fünf Jahre…

Bunt statt grau: Künstler Cyrill Jäggi vor seinem Wandbild, hier ist Sohn Lars zu sehen. Foto: Romi Schmid
Region23.11.2022

Graffiti-Künstler verewigt sich in der ARA Langmatt

Möriken-Wildegg In nur einem halben Jahr hat der Auensteiner Graffiti-Künstler Cyrill Jäggi ein spektakuläres, 104 Meter langes Kunstwerk…

Post aus Aarau
Seetal-Lindenberg23.11.2022

Post aus Aarau: Beim Sozialhilfeansatz bleibt der Aargau das nationale Schlusslicht

Den Grossteil der Grossratssitzung in dieser Woche nahm die Beratung des Aufgaben- und Finanzplans (AFP) für die kommenden Jahre in Anspruch. Dabei…

Wertschätzung. Illustration: mky
Im Gespräch23.11.2022

Tipp zum Alltag: Alles wirkliche Leben ist Begegnung, Teil 3

Rupperswil, 7 Uhr 55. Ich bin mit dem Auto unterwegs, um einen Freund abzuholen. Bärenkreuzung: Am linken Strassenrand warten drei Kinder am…

Rückeroberung der Natur: Composing zum Bahnhof Lenzburg von Chris Iseli. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg23.11.2022

Traditioneller Anlass auf der Suche nach Neuem

Lenzburg Mit der dritten Ausgabe ist die Weihnachtsausstellung «Lenzburg stellt aus» in der Stadt bereits Tradition. Für die Zukunft muss…

Angebote zu Essen und Kochen: «Esswelten»-Störköchin Karin Wyss in der «Landgarten»-Küche in Seengen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg23.11.2022

Kurs für stressfreies Weihnachtsessen

Kulinarik Sie war Flugbegleiterin, Kindergärtnerin, NPO-Managerin und nun ist sie Störköchin: Die Lenzburgerin Karin Wyss hat in diesem…

Schlüpft seit 20 Jahren in die Rolle des Samichlaus: Mauro Stritt. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg23.11.2022

Einmal Samichlaus, immer Samichlaus

Lenzburg Mauro Stritt ist seit 20 Jahren Samichlaus und besuchte in dieser Zeit mehr als 800 Kinder. Ans Aufhören denkt er noch lange…

«Räbeliechtli, wo bisch du?»: Am traditionellen Lenzburger Räbeliechtliumzug machten sich über 200 Kinder mit wunderschön geschnitzten Räben auf den Weg. Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg23.11.2022

Helle Lichter und fröhlicher Gesang

Räbeliechtliumzug Aushöhlen, schnitzen, Kerze anzünden: Im November wurde in vielen Gemeinden der Region der traditionelle…

Originell: Die Weihnachtsdekorationen der Adventsausstellung. Foto: Alexander Studer
Im Gespräch23.11.2022

Gelungene Adventsausstellung

Fahrwangen Es stimmte einfach alles, und auch die Wetterbedingungen waren optimal. Die Adventsausstellung der Stiftung Gärtnerhaus in…