Recht-Tipp
Im Gespräch18.05.2022

Recht-Tipp: Klarheit beim ­Vererben verhindert Streit (Erbrecht, Teil 1)

Wir alle möchten unseren Nachlass so regeln, dass unter den Erben möglichst kein Streit entsteht. Allerdings ist das Erbrecht eine knifflige Materie…

Erleben dieses Jahr eine Neuauflage: Farbige Bilder am Freischarenmanöver am Lenzburger Jugendfest, hier bei der letzten Aufführung im Jahr 2018. Archivfoto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg11.05.2022

Das Freischarenmanöver findet in ­diesem Jahr trotz Ukraine-Krieg statt

Lenzburg Der Stadtrat hat entschieden, dass am Jugendfest vom 8. Juli ein Freischarenmanöver durchgeführt wird. Ob dies angesichts des…

Mondfinsternis, am Beginn der Totalität: Vom Anfang an bis zu dieser Phase werden wir die Mondfinsternis am Morgen des 16. Mai bei schönem Wetter sehen können. Foto: Andreas Walker
Stadt Lenzburg11.05.2022

Mondfinsternis am nächsten Montagmorgen

Region Am frühen Morgen des 16. Mai wird sich der Vollmond in der Morgendämmerung rot verfärben, da er in den Erdschatten eintaucht.

Gärtnerin auf Schloss Wildegg: Melissa ­Gögele. Foto: MA/Pascal Meier
Region11.05.2022

Gartentipp: Essbare Blüten

Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorsorgten wir Menschen uns hauptsächlich durch Jagen und Sammeln. Das Wissen über essbare Blüten war deshalb…

Nach dem Original wird weiter recherchiert: Werbeplakat für «Lenzburger Mineralwasser» um 1900 von Werner Büchly für die Weinhandlung seines Bruders Luis. Foto: Museum Burghalde Lenzburg
Stadt Lenzburg04.05.2022

Voller Energie: Lenzburger ­Lebensquell

Rund um den Globus sprudelt das Geschäft mit Trinkwasser. Beim Blick auf die hiesigen Verkaufsregale fällt die Vielzahl an Mineralwassersorten auf.…

Im Seenger Ried: Matthias Betsche deutet auf den Erlenbruchwald hin, der eine Seltenheit darstellt. Foto: Hanny Dorer
Seetal-Lindenberg04.05.2022

Ein Flachmoor von nationaler Bedeutung praktisch vor der Haustüre

Boniswil/Seengen Als «einzigartige Perle» bezeichnet Matthias Betsche, Geschäftsführer von Pro Natura Aargau, das Flachmoor am Ausgang des…

Post aus Aarau
Region04.05.2022

Post aus Aarau: Kurzsitzung – aber nicht weniger brisant

Die Grossratssitzung vom 3. Mai war aufgrund der Fraktionsausflüge nur sehr kurz, aber für reichlich Zündstoff war durch zwei Geschäfte gesorgt, auf…

Lebenssinn. Illustration: mky
Im Gespräch27.04.2022

Tipp zum Alltag: Die Sinnfrage

Nein, keine Kolumne über Kriege. Die Sinnfrage lässt sich jedoch auch bezüglich der eigenen täglichen Tätigkeiten stellen.

Unternehmen, welchen es…

Neues Ehrenmitglied: Der scheidende Vizepräsident Thomas Laube wird flankiert vom Seenger Gemeindeammann Jörg Bruder und von AJV-Präsident Rainer Klöti. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg27.04.2022

Aargauer Jäger hielten «Landsgmeind»

Seengen Thomas Laube aus Schafisheim wurde an der Generalversammlung des Aargauischen Jagdschutzvereins (AJV) zum neuen Ehrenmitglied…

Seetaltourismus-Präsident als Hahn im Korb: René Bossard wird im Heidegg-Rosengarten flankiert von der neuen Geschäftsführerin Vera Büchel und dem demissionierenden Vorstandsmitglied Diana Fry. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg27.04.2022

Der Verein Seetaltourismus tritt die Flucht nach vorne an

Region Der Verein Seetaltourismus soll auf ein solideres Finanzfundament gestellt werden. An der GV auf Schloss Heidegg wurde eine…