Vor dem neuen Standort: Ladenteam und Vorstandsmitglieder des Gemeinnützigen Frauenvereins in der Rathausgasse: Doris Zinniker, Barbara Brücker, Eva Fehlmann, Katrin Messerli, Silvia Weber, Magdalena Brinlinger und Brigitte Stoffel. Foto: Fritz Thu
Stadt Lenzburg03.11.2021

Das «Kids» zügelt in die Rathausgasse

Kinderkleider Das «Kids», der Kinderkleider-Secondhandshop des Gemeinnützigen Frauenvereins Lenzburg, zügelt. Von der Leuengasse zieht die…

Mehr Geld für Projektierung der Verlängerung der Ringstrasse
Stadt Lenzburg03.11.2021

Mehr Geld für Projektierung der Verlängerung der Ringstrasse

Einwohnerrat Die Verlängerung der Ringstrasse Nord bis zur Niederlenzerstrasse wird noch viel zu reden geben. Der Einwohnerrat stockte nun…

Machen sich für den Rundkurs im neuen Elektrofahrzeug bereit: Bert Brantschen, Stefan Riess, Marcel Renold, Assistent Fahrtechnik Richard Oberle, Ausbildungsleiter Peter Koch und Roman Müller. Foto: Carolin Frei
Stadt Lenzburg03.11.2021

Kurs für Rollstuhl-Fahrdienstler

Lenzburg Einmal im Jahr treffen sich die Fahrer vom Rollstuhl-Fahrdienst Region Lenzburg zur Weiterbildung. Theorie, Praxis und…

Protagonisten des Energie-Apéros: Gian von Planta (SWL Energie AG) und die Referenten Hans­ueli Schmid, David Plüss und Barbara Sintzel. Foto: Brunhilde Mauthe
Stadt Lenzburg27.10.2021

Nachhaltigkeit beim Bau und worauf zu achten ist

Energie Am ersten Energie-Apéro der Saison 2021/2022 im Gemeindesaal stand das nachhaltige Bauen im Zentrum. Drei spannende Referate gaben…

«Ein deutliches Mehr»: Die Lenzburger Ortsbürger bei der Abstimmung über den möglichen Kanti-Standort Zeughaus-Areal. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg27.10.2021

Grünes Licht für die Kanti-Bewerbung

Lenzburg Mit «deutlichem Mehr» erteilten die Lenzburger Ortsbürger an ihrer ausserordentlichen Gemeindeversammlung dem Stadtrat die…

Bringt neuen Schwung: Hansruedi Baumann von muttutgut.ch ist gemäss dem Motto «Am Ball bleiben, solange es Spass macht» immer in Bewegung. Foto: Peter Winkelmann
Stadt Lenzburg27.10.2021

Freude an der Bewegung steht im Zentrum

Lenzburg Das Lehrmittel «Mut tut gut – bewegen, riskieren, erleben» feiert in diesem Jahr sein 20-Jahr-Jubiläum und hat beinahe schon…

Umfrage zeigt grosse Akzeptanz: Der Teegarten im Widmipark mit Abendstimmung. Foto: zvg
Stadt Lenzburg27.10.2021

Breite Unterstützung für den Teegarten im Widmipark

Umfrage Die von Freiwilligen betriebene Institution Teegarten als Begegnungsstätte im Widmipark wird positiv gesehen. So jedenfalls…

Einblick ins Atelier: Schlagzeuger Lukas Meier, Anja Voegeli und ihre Tochter Mariel Knapp vor den ausgestellten Bildern ihrer Geschichte über Fuchs und Luchs. Foto: Stefanie Osswald
Stadt Lenzburg27.10.2021

Ateliers in der Wisa Gloria öffnen Türen

Kunst Offene Ateliertüren: An drei aufeinanderfolgenden Tagen öffnen Lenzburger Künstler im Rahmen der Kulturtage Lenzburg ihre…

Einladung zu «Digitale Welten»: Beatrice Burgherr und Werner Christen von der Kulturkommission mit QR-Codes zu den Kulturtagen bei der Kultkabine an der Poststrasse. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg20.10.2021

Kulturtage: Nach Italien und ­Frankreich nun «Digitale Welten»

Kultur Am übernächsten Wochenende veranstaltet die Kulturkommission zum dritten Mal Kulturtage. Das breite Angebot an Veranstaltungen…

Intensives Hirnen in der Denkfabrik: Gruppenarbeiten im Rahmen des «Smart Regio Lab» in der Bleicherain-Aula. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg20.10.2021

Aufgaben, Probleme, Ansätze und viel weitere Arbeit

Entwicklung Zwei Tage lang verwandelte sich die Bleicherain-Aula in eine grosse Denkfabrik. Am «Smart Regio Lab» suchten rund 50 Personen…