10 Jahre Unesco-Welterbe: Logo der prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen. Foto: zvg
Stadt Lenzburg02.06.2021

Ausgegraben: Strandfeeling

Ein Haus mit Seeanschluss. Wer wünscht sich das nicht. Was heute verklärte Romantik und Luxus ganz weniger ist, war während der Pfahlbauzeit Standard.

«Lebensraum» macht beim «Smart Regio Lab» mit
Stadt Lenzburg02.06.2021

«Lebensraum» macht beim «Smart Regio Lab» mit

Schafisheim Zu ihrer zweiten Vorstandssitzung im laufenden Jahr trafen sich die Gemeindevertreter des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal in…

Vermitteln auf einer Rätseltour Interessantes zu Mathilde Merz: Der Lenzburger Pfarrer Martin Domann, flankiert von Alba Mousson und Corinne Reber vom Vorbereitungsteam von «Auf den Spuren der verbotenen Pfarrerin». Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg26.05.2021

An der «Langen Nacht der Kirchen» kann man Mathilde Merz entdecken

Kirche Zum dritten Mal laden Schweizer Kirchen morgen Freitag zur «Langen Nacht». In Lenzburg, wo das Aargauer Programm präsentiert wurde,…

Etwas für die Bevölkerung und die Gastronomie: Jugendfestkommissionspräsidentin Franziska Möhl und Regionalpolizist Otto Schwizer präsentieren den Jugendfestznacht-Bon, den man ab 1. Juni bei der Stadtverwaltung bestellen kann. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg26.05.2021

Jugendfestznacht mit Bon

Jugendfest Das traditionelle Jugendfestznacht auf der Schützenmatte entfällt auch heuer. Als Alternative gibts einen Bon, mit dem man für…

Goldmedaille zum EM-Auftakt: Nora Meister als 100-Meter-Rücken-Europameisterin flankiert von der Deutschen Verena Schott und der Ukrainerin Yelyzaveta Mereshko. Foto: zvg
Stadt Lenzburg19.05.2021

EM-Medaillen für Nora Meister

Behindertensport Für die Lenzburger Behindertensportlerin Nora Meister haben die Para-Schwimm-Europameisterschaften auf der portugiesischen Insel…

Starten das Jugendprogramm «Lift» an ihren Schulen gemeinsam: Stefanie Esser (Rudolf-Steiner-Sonderschule Lenzburg) und Marcel Mattenberger (Regionalschule Lenzburg). Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg19.05.2021

Mit «Lift» einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ermöglichen

Jugendprogramm Zwei Lenzburger Schulen lancieren das Programm «Lift», das allen Schülern den Einstieg ins Berufsleben erleichtern soll.…

Hat vor Kurzem die Smartphone-Applikation «Food Secrets» auf den Markt gebracht: Der Lenzburger Marcel Schürmann. Foto: zvg
Stadt Lenzburg19.05.2021

«Food Secrets» liefert Tipps und Tricks zur Ernährung

Ernährung Das Lenzburger Start-up «Find Secrets» hat im letzten Monat seine erste App «Food Secrets» lanciert. Die App soll helfen,…

100 Jahre Vereinsgeschichte auf 60 Seiten: Die Chronik-Autoren Fabio Baranzini und Jeanine Glarner mit ihrem Werk auf der Anlage des Tennisclubs Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg13.05.2021

Der älteste Tennisclub im Bezirk feiert einen runden Geburtstag

Lenzburg Schon früh schlugen sportliche Lenzburger Filzbälle übers Netz. 1921 wurde der Tennisclub gegründet. Zum 100-Jahr-Jubiläum ist…

Auf dem Korrespondenzweg nominiert:  Stadtratskandidatin Corin Ballhaus, flankiert von Parteipräsidentin Brigitte Vogel und Michael Häusermann. Foto: zvg
Stadt Lenzburg13.05.2021

SVP tritt mit Corin Ballhaus zu den Stadtratswahlen an

Stadtratswahlen Die Mitglieder der SVP Lenzburg haben Corin Ballhaus als Kandidatin für die Stadtratswahlen am 26. September nominiert. Die Nomination…

Gleich mit drei Geschossen: Zweite Etappe des Mühlematt-Schulhauses. Visualisierung: Nord GmbH
Stadt Lenzburg13.05.2021

Kein Nein zu 12,3 Millionen

Einwohnerrat In Rekordzeit und ohne Gegenstimme genehmigte das Stadtparlament zwei Schulraumkredite für total 12,3 Millionen Franken. Das…