Reaktivierung mit «Spielwiese»

Lenzburg Im Saal des Familienzentrums «Familie+» am Walkeweg lockt bis am 27. November ein Pop-up-Spielplatz. Das temporäre Angebot wurde von Stadtrat Andreas Schmid eröffnet.

«Geniesst das Angebot!»: Initiantin Claudia Casanova und Stadtrat Andreas Schmid an der Eröffnung des Pop-up-Spielplatzes. Foto: Fritz Thut
«Geniesst das Angebot!»: Initiantin Claudia Casanova und Stadtrat Andreas Schmid an der Eröffnung des Pop-up-Spielplatzes. Foto: Fritz Thut

Draussen wars unfreundlich, kalt und zudem nieselte es. Typisch November eben. «Das Wetter heute passt bestens zum Anlass», sagte Stadtrat Andreas Schmid zur Eröffnung des Indoor-Abenteuerspielplatzes.

Der Saal des Lenzburger Familienzentrums verwandelte sich in ein Paradies für kreative Kinder. Im Höhlenlabyrinth, rund um die Kartonburg, bei der Holzklötzchenbaustelle, auf der Rollenrutschbahn, in der Baby- oder Schminkecke, am Zeichnungs-, Mal- oder Knetmassentisch können die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Initiantin des Lenzburg Pop-up-Spielplatzes ist Claudia Casanova. Als neue Präsidentin des Trägervereins von «Familie+» liess sie sich von einer Beobachtung in Magden inspirieren: «Die Idee ist, mit möglichst wenig Aufwand, mehrheitlich mit Recycling-Material, mit kreativen Ideen den Kindern etwas Originelles zur Verfügung zu stellen.»

«Leben ins Haus bringen»

Die Fachstelle SpielRaum lieferte zusätzlichen Sukkurs und die Stadt Lenzburg und die Kulturgesellschaft Bezirk Lenzburg steuerten die nötige finanzielle Unterstützung bei. Offen ist das Angebot für alle Kinder, aber auch für Organisationen mit Kindergartenklassen oder Kitas.

Mit dem speziellen Spielangebot verfolgt die «Familie+»-Trägerschaft ein zweites Ziel. «Unser Haus ist während Corona ein wenig eingeschlafen», gibt Casanova zu. Die Verunsicherung bei einigen Eltern hat dazu geführt, dass es am Walkeweg 19 ruhiger geworden ist.

Zur Reaktivierung soll nun auch die neue Indoor-«Spielwiese» beitragen. «Die Hoffnung ist, dass mit dem Pop-up-Spielplatz wieder Leben ins Haus gebracht wird», so Stadtrat Schmid: «Ich freue mich über diese Idee und hoffe, dass hier etwas Wiederkehrendes entstanden ist.» Direkt an die Kinder gewandt sagte Schmid: «Geniesst das Angebot!»

Spezielle Anlässe, etwa der morgige Erzählabend, ergänzen das Angebot.

Pop-up-Spielplatz. Im Saal von «Familie+» am Walkeweg 19 in Lenzburg. – Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag, Sonntag von 14 bis 17 Uhr. Jeweils mit Elterncafé.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Leserbriefe
Stadt Lenzburg10.09.2025

Leserbriefe

Wahlen Familien sind das Herzstück unserer Stadt. Als Geschäftsführerin des regionalen Familienzentrums erlebe ich täglich, wie wichtig gute Rahmenbedingungen…

Hell und klar sind die neuen Räume.Foto: zvg
Stadt Lenzburg10.09.2025

Ein Meilenstein in der jüngeren Lenzburger Stadtgeschichte

Tagesstrukturen Vergangene Woche wurde die modulare Tagesschule feierlich eingeweiht. Voller stolz übergab Stadträtin Barbara Portmann den Kindern die…
Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett
Stadt Lenzburg10.09.2025

Das Sparschwein der Stadt kommt ins Korsett

Budget Noch immer muss Lenzburg ein enges Finanzkorsett tragen. Und eine Abkehr des Abwärtstrends ist nicht in Sicht. Doch es konnte den Medien und dem…