Das «Kids» zügelt in die Rathausgasse

Kinderkleider Das «Kids», der Kinderkleider-Secondhandshop des Gemeinnützigen Frauenvereins Lenzburg, zügelt. Von der Leuengasse zieht die von vielen Familien geschätzte Institution innerhalb der Altstadt an die Rathausgasse 14.

Vor dem neuen Standort: Ladenteam und Vorstandsmitglieder des Gemeinnützigen Frauenvereins in der Rathausgasse: Doris Zinniker, Barbara Brücker, Eva Fehlmann, Katrin Messerli, Silvia Weber, Magdalena Brinlinger und Brigitte Stoffel. Foto: Fritz Thut

Vor dem neuen Standort: Ladenteam und Vorstandsmitglieder des Gemeinnützigen Frauenvereins in der Rathausgasse: Doris Zinniker, Barbara Brücker, Eva Fehlmann, Katrin Messerli, Silvia Weber, Magdalena Brinlinger und Brigitte Stoffel. Foto: Fritz Thut

Hat Wohnrecht im «Kids»: Der berühmte Hauskater Vagabundo. Archivfoto: Emanuel Freudiger

Hat Wohnrecht im «Kids»: Der berühmte Hauskater Vagabundo. Archivfoto: Emanuel Freudiger

Seit im Jahr 2003 der Gemeinnützige Frauenverein Lenzburg (GVL) den Kinderkleiderladen an der Leuengasse übernehmen konnte, bietet er hier im «Kids» qualitativ hochwertige Secondhand-Kleider, -Schuhe , -Spielsachen und -Kinderwagen für Kinder von 0 bis 10 Jahren an.

«Damit unterstützen wir die Nachhaltigkeit und fördern den sorgfältigen Umgang mit Ressourcen», so GFL-Präsidentin Katrin Messerli. Generationen von jungen Familien haben sich hier mit Kindersachen eingedeckt, die eh nur kurze Zeit passen. Viele brachten entsprechende Waren nach Gebrauch in den Laden und bekamen 40 Prozent des Verkaufspreises.

Zäsur mitten in Corona

Dieses Geschäftsmodell funktioniert bis heute. Allerdings nur dank dem Einsatz von vielen freiwilligen Helferinnen, wie Messerli betont. Diese braucht es vor allem nach den Sport- und den Sommerferien, wenn Hauptannahmezeit ist. Dann gilt es, die angelieferten Kleiderberge zu sortieren und zu etikettieren. Der Verein ist stets auf der Suche nach mehr und neuen Helferinnen.

Das «Kids» lief gut, bis im September 2020 die Kündigung für das Ladenlokal auf Ende März dieses Jahres eintraf: Der Raum wird für den Ausbau des Restaurants Oberstadt benötigt. Der GFL konnte eine Mieterstreckung bis Ende Jahr erwirken und machte sich auf die Suche nach einem neuen Lokal mit moderater Miete, was in Lenzburg nicht einfach ist. Fündig wurde man an der Rathausgasse 14, wo der Verein mit Edoardo Esposito einig wurde und einen neuen Mietvertrag abschliessen konnte.

Vagabundo als neuer «Chef»

Nun findet am Dienstag, 16. November, zwischen 9 und 12 und 14 und 16 Uhr die Eröffnung statt. Geleitet wird das «Kids» neu vom Trio Silvia Weber, Magdalena Brinlinger und Barbara Brücker, nachdem Eva Fehlmann nach acht Jahren als Geschäftsführerin zurücktritt.

Eine Auflage von Vermieter Esposito war, dass die «Kids»-Frauen dem stadtbekannten Hauskater Vagabundo Wohnrecht gewähren. So bekommt das «Kids» einen neuen «Chef», wie die Frauen selbst sagen.

«Kids». Öffnungszeiten: Dienstag, Samstag, 9 bis 12 Uhr, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, 14 bis 17 Uhr.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…