Erfolgreich in den Saisonendspurt gestartet: Der FC Lenzburg in dunklen Dressen mit Robin Wassmer und Mehmet Chupi feierte am letzten Samstag in Niederwil einen wichtigen 3:1-Sieg. Foto: Gerry Frei/AFV
Stadt Lenzburg16.06.2021

Aufatmen im Abstiegskampf

Fussball Mit einem 3:1-Sieg in Niederwil ist der FC Lenzburg in den Endspurt der 2. Liga gestartet. Die Lage im Kampf gegen die drohende…

Peter Buri
Stadt Lenzburg09.06.2021

Salzkorn: Smartes Voten

Lenzburg wird heuer einen «heissen» Herbst erleben. Zumindest politisch. Dafür sorgen die Stadt- und Einwohnerratswahlen vom 26. September und 28.…

Arbeiten im ehemaligen Alpsteg-Gebäude gern zusammen: Hinten Pino Cuccaro (Wing-Tsun-Kung-Fu), Ridvan Sütlü (Grizzly Gym); vorne Roger Guerdi (SouthFoot-Cross-Fit) und Ilija Letic mit Sohn Vuk (Shinsei-Kan-Karateschule). Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg09.06.2021

Hier kommen Sportfans auf ihre Kosten

Lenzburg Wing-Tsun, Karate, Fitness und Cross-Fit: Am Niederlenzer Kirchweg im ehemaligen Alpsteg-Gebäude, nur wenige Gehminuten vom…

Dürfen zu Recht stolz sein: Azom-Zentrumsleiter Michael Hunziker und Verwaltungsratspräsidentin Heidi Berner. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg09.06.2021

«Betroffen, aber kein Opfer»

Alterszentrum Die Coronapandemie ist noch nicht überstanden. Doch Hoffnung ist angesagt. Das Alterszentrum Obere Mühle Lenzburg (Azom)…

Blumen, Gutscheine und Scheck: Moritz Gnehm (Programmchef Kiwanis-Club Lenzburg), Roger Brechbühl (Hypi-Geschäftsleitungsmitglied), Behindertensportlerin Nora Meister und Stephan Bauer (Präsident Kiwanis-Club Lenzburg) bei der Ehrung. Foto: Fritz
Stadt Lenzburg09.06.2021

Nora Meister für ­«sensationelle Leistungen» geehrt

Kiwanis-Club An ihrer ersten physischen Zusammenkunft seit Langem ehrten und beschenkten die Mitglieder des Kiwanis-Clubs die…

Bärbeli bleibt hier: Schwingerkönig Christian Stucki posiert mit dem Siegerpreis, dem schottischen Hochlandrind von Züchterin und Spenderin Brigitte Vogel (hinten links). Foto: Alexander Wagner
Stadt Lenzburg09.06.2021

Coronakonformes Fest, königliche Demonstration

Kantonalschwingfest Das Aargauer Kantonalschwingfest zum 100-Jahr-Jubiläum des Schwingklubs Lenzburg wurde als Sportevent und als…

Mit vielen Papieren eingedeckt: Erich Renfer, OK-Präsident des Aargauer Kantonalschwingfestes in Lenzburg, am letzten Samstag auf dem «Schützi»-Festareal.  Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.06.2021

Der grosse Papierkrieg vor dem ersten Hosenlupf

Lenzburg Am Sonntag findet auf der Schützenmatt das 114. Aargauer Kantonalschwingfest statt. Es ist der erste Grossanlass im Kanton im…

Doppelte Premiere: Homepage von BePart, bei der Lenzburger schweizweit erstmals Fragen für die Wahlhilfe smartvote, die hier zum ersten Mal eingesetzt wird, einreichen können. Foto: zvg
Stadt Lenzburg02.06.2021

Bevölkerung kann Fragen für ­Wahlhilfe smartvote mitbestimmen

Wahlherbst Anlässlich der Lenzburger Gesamterneuerungswahlen im September und November wird in Zusammenarbeit mit der Stadt, mit finanzieller…

Nach drei Jahren erfolgreich abgeschlossen: Verwaltungsratspräsident Martin Steinmann und Geschäftsführer Markus Blättler beim Start des flächendeckenden Glasfasernetzes. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.06.2021

Warm und herausfordernd

SWL Energie AG Für den städtischen Versorgungsbetrieb verlief das Pandemiejahr zufriedenstellend. Der Gewinn lag mit 3,44 Millionen…

Vorgesehenes Areal: Tobias Widmer, Fabian Schaller und Daniel Bolliger über dem Streifen bis zur Strasse, wo das Gebäude E geplant ist (das Haus links unten kommt weg).  Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg02.06.2021

Weiterbildung braucht neues Gebäude

Bildung Das Weiterbildungszentrum (wbz) der Berufsschule braucht mehr Platz und plant deshalb für 12 Millionen Franken einen Neubau.