Denkwerkstatt im ­Zeichen der Innovation

Innovative Geister: Daniel Bolliger vom Weiterbildungszentrum und Rico Steinemann von der Chestonag Automation AG. Foto: Fritz Thut
Innovative Geister: Daniel Bolliger vom Weiterbildungszentrum und Rico Steinemann von der Chestonag Automation AG. Foto: Fritz Thut

Lebensraum Lenzburg-Seetal Die dritte Veranstaltung der Reihe Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) im Panoramasaal der Berufsschule Lenzburg (BSL) stellte der gewählte LLS-Geschäftsführer Markus Schenk unters Motto Innovation.

Die beiden Powerreferate dieses traditionellen Frühmorgenanlasses hielten Rico Steinemann (Entwicklungsleiter der Firma Chestonag Automation AG in Seengen) und Daniel Bolliger (Innovationsmanager des Weiterbildungszentrums wbz innerhalb der BSL).

Steinemann präsentierte einen «Digitalen Zwilling», den seine auf komplexe Steuerungsmodelle spezialisierte Firma für die Abwasserreinigungsanlage Oberengadin entworfen hat. Bolliger zeigte auf, wie das wbz zeitgemässere Kurse bieten will, als mit den eher trägen Schul- und Verbandsvorgaben möglich sind. Vor der Gefahr, der Zeit zu sehr voraus zu sein, warnte er allerdings: «Wir wollen aktuell sein, dürfen aber nicht zu schnell sein.» (tf)

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Andreas Schmid schaffte den Sprung ins Präsidium beim ersten Anlauf.Foto:  Linda Villiger
Stadt Lenzburg05.11.2025

Diese Wahl, sie gehörte ihm: Andreas Schmid

Stadtrat Andreas Schmid (FDP) wurde nicht nur mit dem besten Ergebnis in den Stadtrat wiedergewählt, sondern schaffte auch im ersten Wahlgang direkt die Wahl…
Auch Luca Giubellini, Florian Langenegger und Anny Wu wurden empfangen.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg05.11.2025

Grosser Empfang für Noe Seifert

Kunstturnen Mit tosendem Applaus und sichtlichem Stolz wurde Noe Seifert am Donnerstagabend im Traitafina-Turnzentrum in Lenzburg empfangen. Der Aargauer…
Christoph Kneuss (FDP) und Pascale Mummenthaler (GLP) bei ihrer Vereidigung.Foto:  rfb
Stadt Lenzburg05.11.2025

Neue Gemeindeordnung angenommen

 

Gemeindeordnung Die neue Gemeindeordnung sah einige Änderungen vor. Sie ist schlanker als die vorhergehende. Jedoch verweist sie auch mehr auf das kantonale…