Sandkunst am klingenden Lichterfest

Altstadt Nach der Pause im letzten Jahr wurde die Tradition des klingenden Lichterfestes auf dem Metzgplatz wieder-aufgenommen – diesmal mit einer Live-Sandkünstlerin.

Lenzburger Bannerträger: Live projiziertes Sandbild von Künstlerin Polina «Lina» Saysudinova (im Vordergrund) am Lichterfest. Foto: Fritz Thut
Lenzburger Bannerträger: Live projiziertes Sandbild von Künstlerin Polina «Lina» Saysudinova (im Vordergrund) am Lichterfest. Foto: Fritz Thut

Mit Lichtprojektionen an die Fassade des Alten Gemeindesaals wurde die Tradition des Klingenden Lichterfestes in Lenzburg fortgeführt. Damit wird auf die Adventszeit eingestimmt. «An diesem Anlass wird etwas für Auge und Ohr geboten», sagte Stadtammann Daniel Mosimann zur Begrüssung des grossen Publikums.

Für den akustischen Genuss sorgte diesmal das Posaunenquartett FunBones. Und optisch hatten sich die Verantwortlichen der Klingnauer Firma Crealux etwas Besonderes einfallen lassen.

Auf einem Podest über dem Chlausbrunnen erzeugte die Künstlerin Polina «Lina» Saysudinova in einem speziellen Sandkasten Bilder mit verschiedenen Lenzburger Motiven, die mit einer Kamera aufgenommen und live an die Fassade projiziert wurden. Die Berliner Sandkünstlerin zauberte unter anderem Schlossansichten oder einen Lenzburger Bannerträger in verschiedenen Braunschattierungen an die Wand.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.