Wieder portiert: SP-Stadtammann Daniel Mosimann. Foto: zvg/fba
Stadt Lenzburg28.04.2021

SP mit «zwei starken Kandidaturen für den Lenzburger Stadtrat»

Stadtratswahlen An der Online-Nominationsversammlung hat die SP Lenzburg klar entschieden, bei den kommenden Stadtratswahlen neu zwei Sitze…

Haussuche per Flyer: Familie Kellerhals aus Lenzburg träumt vom Eigenheim. Foto: zvg
Stadt Lenzburg28.04.2021

Der Traum vom Haus

Wohneigentum Die Nachfrage nach Wohneigentum steigt – und damit auch die Preise. Auf drei Interessenten kommt in Lenzburg ein…

Sie beleben die Etui-Fabrik neu: Hinten Engin Mert, Kevin Vis, Lorenz Leuenberger; vorne: Beat Ullmann, Ljubisa Milankovic, Jérome Steinmann. Foto: Beatrice Strässle
Stadt Lenzburg21.04.2021

Das Handwerk hat eine neue Adresse

Gewerbe Neues Leben in der Etui-Fabrik an der Seonerstrasse 7 in Lenzburg – handwerkliches Leben. Die sanft sanierten Innenräume machen…

Britische Lebensart: Lady Mildred eröffnete die Sonderausstellung «Gartenlust im 19. Jahrhundert» auf Schloss Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg21.04.2021

Frauen wie Lady Mildred haben ­britische Gartenkultur hierher gebracht

Schloss Passend zu «Aufgeblüht», dem Saisonthema von Museum Aargau, ist auf Schloss Lenzburg die Sonderausstellung «Rosen, Tee,…

Sie stecken hinter PunktBlau und (in) den «I love You-gendfäscht»-T-Shirts: Iris Bachmann und Lea Grossmann. Foto: Patrick Iseli
Stadt Lenzburg14.04.2021

Jugendfest-trotz-allem-Stimmung mit drei T-Shirt-Motiven

Jugendfest Zwei Lenzburgerinnen wollen nicht, dass das Jugendfest in Coronazeiten unter die Räder gerät und haben T-Shirts mit typischen…

Sorgt für weniger Lärm: Tempo-30-Signalisation an der Murackerstrasse. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.04.2021

Tempo-30-Regime an der Murackerstrasse bewährt sich

Verkehr «Das Wichtigste bei einer solchen Massnahme ist die Komfort- und Sicherheitssteigerung der Verkehrsteilnehmer. Und dies haben wir hier…

Ideales Licht: Im Hauptatelier können Klienten ihre Fantasie ausleben. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.04.2021

Kreativatelier in der früheren Fensterfabrik

Töpferhaus Die in Aarau domizilierte Stiftung Töpferhaus hat nach Lenzburg expandiert: In der ehemaligen Fensterfabrik Alpsteg hat sie ein…

Peter Buri
Stadt Lenzburg14.04.2021

Salzkorn: Ennet dem Tannlihag

«Habt Ihr schon was?» – «Nein, aber in Hunzenschwil könnte etwas möglich sein.» – «Wir kamen im Seetal unter.» – «Sonst schauen wir halt noch in…

Projektleiter von «Himmlische Eichen»: Markus Dietiker vor der Eiche 308 im Lütisbuech-Wald bei Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.04.2021

Sich in einem malerischen Wald mitten in der Natur zur letzten Ruhe betten

Lenzburg Seit genau fünf Jahren bieten die Forstdienste Lenzia Bestattungen im Wald an. 48 Bäume wurden reserviert und 25…

«Jugendfest light» mit feierlichen Akzenten
Stadt Lenzburg07.04.2021

«Jugendfest light» mit feierlichen Akzenten

Jugendfest Das Lenzburger Jugendfest vom 9. Juli findet aufgrund der aktuellen Coronalage in einer abgeänderten Form statt. Die Stadt Lenzburg und die…