Lega’22: Attraktionen von Säulirennen bis Frühschoppenkonzert
Stadt Lenzburg21.09.2022
Linke und Grüne wehren sich gegen den A1-Sechsspur-Ausbau
Petition Gegen die Pläne, frühestens im Jahr 2037 die Autobahn A1 von Aarau Ost bis Birrfeld, also im Einzugsgebiet dieser Zeitung, von vier auf sechs…
Stadt Lenzburg21.09.2022
Ein bedeutendes Schaufenster für das regionale Gewerbe
Auftakt Am Donnerstagabend wurde die Lega’22 offiziell eröffnet. Skinmed-Gründer Felix Bertram äusserte sich als Gastreferent zum…
Stadt Lenzburg21.09.2022
Rückblick auf eine Top-Badisaison
Saisonende Die Temperaturen fallen, die Badisaison in der Region ist beendet. Die Freibäder Lenzburg, Rupperswil-Auenstein und…
Stadt Lenzburg21.09.2022
Hier sind Berufe sicht-, riech-, spür- und erlebbar
Berufsschule Dem Fachkräftemangel, gerade in handwerklichen Berufen, rückte die Berufsschule Lenzburg (BSL)mit einem «Tag der Berufe» zu…
Stadt Lenzburg21.09.2022
Salzkorn: Neue Vorzeichen
Die Städtischen Werke Lenzburg (SWL) haben sich ihr 100-Jahr-Jubiläum wohl etwas anders vorgestellt. Ein Jahr «voller Energie» und ein «Startschuss in…
Stadt Lenzburg21.09.2022
Budget überstand fünf Änderungsanträge
Einwohnerrat Man wolle dem neu zusammengesetzten Stadtrat eine Chance geben, seine Ziele umzusetzen. Mit diesem Grundtenor genehmigte der…
Stadt Lenzburg14.09.2022
«WerkRaum 21» schliesst Türen
Detailhandel Der «WerkRaum 21» an der Lenzburger Rathausgasse schliesst morgen Freitag seine Pforten. Trotz dem unfreiwilligen Abgang…
Stadt Lenzburg14.09.2022
Netzwerken muss sein – per Apéro oder online
Denkwerkstatt Die sechste Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal in der Berufsschule Lenzburg war wie die Vorgängerinnen dem…
Stadt Lenzburg14.09.2022
Kunstrasen sorgt für Ganzjahresbetrieb
Lenzburg Auf der Sportanlage Wilmatten wurde das Kunstrasenfeld eingeweiht. Der Fussball-Club mit seinen 500 Aktivmitgliedern verfügt…