Verdienter Lohn nach getaner Arbeit: Die Hauptdarsteller am Säulirennen erhalten im Ziel etwas zu fressen. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg21.09.2022

Lega’22: Attraktionen von Säulirennen bis Frühschoppenkonzert

Nicht alle befürworten den Ausbau auf sechs Spuren: Autobahn A1 in Lenzburg. Foto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg21.09.2022

Linke und Grüne wehren sich gegen den A1-Sechsspur-Ausbau

Petition Gegen die Pläne, frühestens im Jahr 2037 die Autobahn A1 von Aarau Ost bis Birrfeld, also im Einzugsgebiet dieser Zeitung, von vier auf sechs…

Strahlende Gesichter: OK-Präsident Markus Fisler, Gewerbevereinspräsidentin Lea Grossmann, Gastreferent Doktor Felix Bertram und Stadtammann Daniel Mosimann. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg21.09.2022

Ein bedeutendes Schaufenster für das regionale Gewerbe

Auftakt Am Donnerstagabend wurde die Lega’22 offiziell eröffnet. Skinmed-Gründer Felix Bertram äusserte sich als Gastreferent zum…

Beliebte Schaumpartys: Dieses Jahr war die Schaumkanone im Schwimmbad Walkematt fast unermüdlich im Einsatz. Foto: zvg
Stadt Lenzburg21.09.2022

Rückblick auf eine Top-Badisaison

Saisonende Die Temperaturen fallen, die Badisaison in der Region ist beendet. Die Freibäder Lenzburg, Rupperswil-Auenstein und…

Gleich selbst Hand anlegen: Die Werkstatt der Metaltec Aargau bot am «Tag der Berufe» an der Berufsschule Lenzburg Einblick in die Berufe Metallbauer und Metallkonstrukteur. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg21.09.2022

Hier sind Berufe sicht-, riech-, spür- und erlebbar

Berufsschule Dem Fachkräftemangel, gerade in handwerklichen Berufen, rückte die Berufsschule Lenzburg (BSL)mit einem «Tag der Berufe» zu…

Peter Buri
Stadt Lenzburg21.09.2022

Salzkorn: Neue Vorzeichen

Die Städtischen Werke Lenzburg (SWL) haben sich ihr 100-Jahr-Jubiläum wohl etwas anders vorgestellt. Ein Jahr «voller Energie» und ein «Startschuss in…

Zwei neue Einwohnerrätinnen: Sofie Kamber (SP) und Sigrid Schärer (Grüne) bei ihrer Inpflichtnahme vor dem Rat. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg21.09.2022

Budget überstand fünf Änderungsanträge

Einwohnerrat Man wolle dem neu zusammengesetzten Stadtrat eine Chance geben, seine Ziele umzusetzen. Mit diesem Grundtenor genehmigte der…

Haben morgen Freitag letztmals geöffnet: Das Team vom «WerkRaum 21» mit Theres Ackle, Prisca Keel, Susanne Haller und Maya Pfister; es fehlt Maria Ntasi. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

«WerkRaum 21» schliesst Türen

Detailhandel Der «WerkRaum 21» an der Lenzburger Rathausgasse schliesst morgen Freitag seine Pforten. Trotz dem unfreiwilligen Abgang…

Es gibt viele Plattformen: Referat von Lea Grossmann in der Denkwerkstatt. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Netzwerken muss sein – per Apéro oder online

Denkwerkstatt Die sechste Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal in der Berufsschule Lenzburg war wie die Vorgängerinnen dem…

Ankick durch Stadtammann: Die E-Junioren von Lenzburg und Mutschellen werden vor dem Debüt auf dem Kunstrasenplatz von Daniel Mosimann und dem FC-Präsidium begleitet. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Kunstrasen sorgt für Ganzjahresbetrieb

Lenzburg Auf der Sportanlage Wilmatten wurde das Kunstrasenfeld eingeweiht. Der Fussball-Club mit seinen 500 Aktivmitgliedern verfügt…