Haben morgen Freitag letztmals geöffnet: Das Team vom «WerkRaum 21» mit Theres Ackle, Prisca Keel, Susanne Haller und Maya Pfister; es fehlt Maria Ntasi. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

«WerkRaum 21» schliesst Türen

Detailhandel Der «WerkRaum 21» an der Lenzburger Rathausgasse schliesst morgen Freitag seine Pforten. Trotz dem unfreiwilligen Abgang…

Es gibt viele Plattformen: Referat von Lea Grossmann in der Denkwerkstatt. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg14.09.2022

Netzwerken muss sein – per Apéro oder online

Denkwerkstatt Die sechste Denkwerkstatt des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal in der Berufsschule Lenzburg war wie die Vorgängerinnen dem…

Interessantes erfahren: Jäger Peter Fehlmann präsentierte Waldtiere. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.09.2022

Die Schuljugend lernte den Wald, dessen Bewohner und Regeln kennen

Forstdienste Traditionsgemäss verbringen die Sechstklässler von Lenzburg, Ammerswil, Niederlenz und Othmarsingen einen Tag im Wald. Der «Waldtag für…

Heiner Halder
Stadt Lenzburg07.09.2022

Salzkorn: Wandel(n) im Wald

«Smart genutzte Schwarmintelligenz» der Lenzburger Ortsbürger soll den Behörden den weiteren Weg in die Zukunft ihres Waldes weisen. «Durch…

Verkörpert die Tragik vieler Ukraine-Flüchtlinge: Valentina bei der Lenzburger Stadtbibliothek. Foto: Mike Hunziker
Stadt Lenzburg07.09.2022

Valentina kam mit ihrem Sohn via ­Polen, Berlin und Zürich nach Lenzburg

Flüchtlinge Der Beitrag von Bauamtsmitarbeiter Mike Hunziker über seine Begegnung mit einer Flüchtlingsfrau vor vier Wochen hat eine…

Originelle Schnitzeljagd: Die Teilnehmer lösten quer durch Lenzburg knifflige Rätsel. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg07.09.2022

Lenzburger feiern Volljährigkeit

Jungbürger Am Freitagabend feierten rund 20 junge Erwachsene mit Jahrgang 2004 das Erwachsensein und begaben sich auf Schnitzeljagd.

In farbigen Anzügen: «UnglauBlech» überzeugten im Kraftreaktor. Foto: Frank Studer
Stadt Lenzburg07.09.2022

«Unglaublech» mit einem unglaublich guten Auftritt im Kraftreaktor

Musikalische Begegnungen Die 39. Ausgabe der Musikalischen Begegnungen ist am Sonntagabend mit einem beeindruckenden Abschlusskonzert des…

Ablösung: Christoph Leimgruber ist als Nachfolger von Markus Möhl neuer Präsident des Schulvorstands der Berufsschule Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg07.09.2022

Neuer Schulvorstandspräsident

Berufsschule Wechsel an der Spitze der strategischen Führung der Berufsschule Lenzburg: Der bisherige Vizepräsident Christoph Leimgruber…

Freude über ein erstes kleines Jubiläum: Direktorin Margherita Guerra an der Vernissage des fünften Fotofestivals Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.08.2022

«Ressourcen sind ein grosses und wichtiges Thema unserer Zeit»

Fotofestival Mit einer Vernissage im Stapferhaus wurde das fünfte Fotofestival Lenzburg eröffnet. Die Redner nahmen das Motto «re:sources…

Reduziert Gästezahl rigoros: «Rosmarin»-Inhaber und -Koch Philipp Audolensky. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.08.2022

«Rosmarin» künftig als «Ein-Mann-Show»

Gastronomie Kleiner historischer Moment am Dienstag dieser Woche: Zum (vorerst) letzten Mal wurde im hoch dekorierten Restaurant Rosmarin in der…