Beratend zur Stelle: Pascal Mäder vom Stadtbauamt unterstützt Helfer der Lenzburger Sportvereine beim Neophyten-Einsatz. Foto: Alfred Gassmann
Stadt Lenzburg11.05.2022

Neophyten statt Vita-Parcours

Hilfseinsatz Frohgelaunt und einsatzwillig fanden sich am Samstag 40 Vertreter der Interessengemeinschaft der Lenzburger Sportvereine (IGLS) an der…

Mit vereinten Kräften: Mitglieder des Alterszentrums und des Naturschutzvereins beim Baumpflanzen im Park. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg11.05.2022

Mehlbeerbaum im Park gepflanzt

Obere Mühle Zwischen dem Neubau für Alterswohnungen und dem Pflegeheim des Alterszentrums Obere Mühle (Azom) entsteht momentan auf dem Areal der…

Erleben dieses Jahr eine Neuauflage: Farbige Bilder am Freischarenmanöver am Lenzburger Jugendfest, hier bei der letzten Aufführung im Jahr 2018. Archivfoto: Chris Iseli
Stadt Lenzburg11.05.2022

Das Freischarenmanöver findet in ­diesem Jahr trotz Ukraine-Krieg statt

Lenzburg Der Stadtrat hat entschieden, dass am Jugendfest vom 8. Juli ein Freischarenmanöver durchgeführt wird. Ob dies angesichts des…

Mondfinsternis, am Beginn der Totalität: Vom Anfang an bis zu dieser Phase werden wir die Mondfinsternis am Morgen des 16. Mai bei schönem Wetter sehen können. Foto: Andreas Walker
Stadt Lenzburg11.05.2022

Mondfinsternis am nächsten Montagmorgen

Region Am frühen Morgen des 16. Mai wird sich der Vollmond in der Morgendämmerung rot verfärben, da er in den Erdschatten eintaucht.

Bereit für die Badigäste: Elisabeth Steiner (neue Leiterin Badirestaurant) und Chefbadmeister Christof Hübscher unter einer der fünf neuen Schirmbuchen. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg04.05.2022

Neue Wirtin und neue Bäume

Schwimmbad Am Samstag startet die Lenzburger Badi-saison. Die Gastgeberin im Badibeizli ist ebenso neu wie fünf Schirmbuchen, die…

Nach dem Original wird weiter recherchiert: Werbeplakat für «Lenzburger Mineralwasser» um 1900 von Werner Büchly für die Weinhandlung seines Bruders Luis. Foto: Museum Burghalde Lenzburg
Stadt Lenzburg04.05.2022

Voller Energie: Lenzburger ­Lebensquell

Rund um den Globus sprudelt das Geschäft mit Trinkwasser. Beim Blick auf die hiesigen Verkaufsregale fällt die Vielzahl an Mineralwassersorten auf.…

Hier gehts los: Daniel Taubert, OK-Co-Präsident des Lenzburger Laufs, beim Start des 2022er-Laufs auf der Schlossgasse. Foto: Ruedi Burkart
Stadt Lenzburg04.05.2022

Lenzburger Lauf lockt mit neuer Strecke

Lenzburg Nach zwei Absagen in den vergangenen Jahren wird heuer wieder gerannt. Der 36. Lenzburger Lauf wartet am 21. Mai mit zahlreichen…

Zwei schmalere Personenunterführungen statt eine 16 Meter breite: Untergrund des geplanten Bahnhofs Lenzburg. Visualisierung: zvg/sbb
Stadt Lenzburg27.04.2022

Zwei Unterführungen, aber wer bezahlt diese?

Bahnhof Anfang Woche

wurde der Einwohnerrat darüber informiert, wie der neue Bahnhof in Lenzburg aussehen könnte.

Verantwortliche für den «Tag des offenen Kieswerks»: Kies-Lenz-AG-Geschäftsführer Michael Sutter, Veronika Klemm, Präsidentin der Niederlenzer Kieswerkkommission, und Gottfried Kneuss, Präsident der Lenzburger Kommission Kiesabbau und Rekultiv
Stadt Lenzburg27.04.2022

Kieswerk öffnet seine Tore

Veranstaltung Die Ortsbürgergemeinden Lenzburg und Niederlenz organisieren am Samstag, 7. Mai, in Zusammenarbeit mit der Kies Lenz AG…

Intensive Projektwoche: Schüler bei den Proben zu «Hermes». Foto: Deborah Bläuer
Stadt Lenzburg27.04.2022

Wenn der Vorgesetzte auf dem Förderband davonfährt

Schultheater Jedes Detail muss stimmen: Wer wo steht, zu welchem Zeitpunkt das Handy klingelt und auch der Texteinsatz muss punktgenau erfolgen.…