Reduziert Gästezahl rigoros: «Rosmarin»-Inhaber und -Koch Philipp Audolensky. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.08.2022

«Rosmarin» künftig als «Ein-Mann-Show»

Gastronomie Kleiner historischer Moment am Dienstag dieser Woche: Zum (vorerst) letzten Mal wurde im hoch dekorierten Restaurant Rosmarin in der…

Freude über ein erstes kleines Jubiläum: Direktorin Margherita Guerra an der Vernissage des fünften Fotofestivals Lenzburg. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.08.2022

«Ressourcen sind ein grosses und wichtiges Thema unserer Zeit»

Fotofestival Mit einer Vernissage im Stapferhaus wurde das fünfte Fotofestival Lenzburg eröffnet. Die Redner nahmen das Motto «re:sources…

Halten die Fäden in der Hand: Regisseurinnen Annina Sonnenwald und Simona Hofmann. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg24.08.2022

Zwischen Rampenlicht und Gitterstäben

Lenzburg Rund ein Jahr, nachdem Friedrich Dürrenmatt hundert geworden wäre, inszeniert das Gefängnistheater Schweiz das Stück «Die Panne».…

Klezmer und Klassik – passt das? Den Beweis lieferten die Musiker am Freitagabend. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg24.08.2022

Fulminanter Auftakt bei den Musikalischen Begegnungen

Musikfestival Mit einem kraftvollen Konzert haben das Aargauer Jugend-Sinfonieorchester und die Band Otrava am Freitagabend die 39.…

Präsentierten Budget mit positivem Gesamtergebnis: Marc Lindenmann, Leiter Finanzen, und Vizeammann Andreas Schmid. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg24.08.2022

Grosse Investitionen, deutlich mehr Stellen, ­gleicher Steuerfuss und trotzdem ein kleines Plus

Finanzen Die Einwohnergemeinde Lenzburg rechnet für das nächste Jahr mit einem Gesamtergebnis von plus 115600 Franken. Im Budget 2023 sind…

Zeichnete ein idyllisches Bild der Stadt: GLP-Stadträtin Barbara Portmann. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg17.08.2022

Neue Lehrpersonen im Müllerhaus begrüsst

Schule Das neue Schuljahr hat begonnen. Traditionell wurden die neuen Lenzburger Lehrkräfte mit einem Apéro begrüsst – diesmal im…

Kathrin Steinmann
Stadt Lenzburg17.08.2022

Salzkorn: Was wir tun können

Waldbrände, Überschwemmungen, Hitze, Stürme – Extremwetterereignisse häufen sich. Seit Jahrzehnten wissen wir um das problematische Ausmass des vom…

Schnell auf hohem Niveau gelandet: Fotofestival-Direktorin Margherita Guerra. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg17.08.2022

«Das Fotofestival ist eine Brücke von Lenzburg zur Aussenwelt»

Fotografie Am übernächsten Samstag beginnt das fünfte Fotofestival Lenzburg. Der Event hat sich in der Szene schnell etabliert und macht…

Einzigartiges Freiluftspektakel: Das Variété Pavé verzauberte die Zuschauer auf dem Ziegelacker mit Feuerkunst und Magie.Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg17.08.2022

Zwei Tage Kleinkunst in allen Variationen

Gauklerfestival Die Lenzburger Innenstadt stand am Wochenende ganz im Zeichen der Strassenkunst. Vier Bühnen mit Musik, Theater, Tanz,…

Schwierige Aufgabe: Zwei Personen und eine Gasflasche fanden die Teilnehmenden in diesem brennenden Auto. Foto: zvg
Stadt Lenzburg17.08.2022

Kameradschaftliches Kräftemessen von Feuerwehren aus der ganzen Schweiz

Seengen 41 Atemschutzteams trafen sich am Samstag zum Wettkampf in Seengen. An fünf Posten stellten die Viererteams ihr Können unter…