Plant für den Muttertag ein spezielles Menü: «Rebstock»-Wirt Hans-Peter Hauri beim Zubereiten von Takeaway-Zmittag-Menüs. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg30.04.2020

«Kundenkontakt zu halten, ist wichtig»

Seengen: Wie etliche andere Restaurants hat auch der «Rebstock» einen Zmittag-Takeaway-Service eingerichtet. Wirt Hans-Peter Hauri schildert, wie sich…

«Wir wollen Vorbild sein»: Meisterschwandens Gemeindepräsident Ueli Haller vor einem Coronaplakat beim Gemeindehaus. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg23.04.2020

«Am Tag, an dem wir fahren dürfen, werden wir fahren»

Meisterschwanden: Ueli Haller muss sich als Geschäftsführer der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee und als Gemeindepräsident gleich doppelt mit der…

Eine Hecke für den Neuntöter:  Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Dürrenäsch nach getaner Arbeit. Foto: Ursi Graser
Seetal-Lindenberg16.04.2020

Eine Hecke als Lebensraum des Neuntöters

Dürrenäsch: Der Neuntöter ist Vogel des Jahres 2020. In der Obstplantage von Fritz Walti in der Stalten Dürrenäsch kann der Neuntöter seit einigen…

Schön verpackt und mit einem Gruss der Gemeinde versehen: Helferin beim Zusammenstellen eines Birrwiler Blumengrusses. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg16.04.2020

Blumen für die Senioren zu Ostern

Birrwil: Ein besonderes Zeichen von der Gemeinde erhielten die Birrwiler Senioren kurz vor Ostern: Ein Topf mit einer Ranunkel und einem Gruss von…

Zuversichtlich: Theres Portner, Präsidentin des Gewerbevereins Sarmenstorf. Foto: Ruedi Burkart
Seetal-Lindenberg08.04.2020

Vorfreude aufs «Fyrabigbier im Altersheim»

Sarmenstorf: Theres Portner präsidiert seit knapp einem Jahr den Gewerbeverein Sarmenstorf. Trotz Coronavirus dürfe man als kleiner Betrieb nicht…

Setzlinge, Kräuter, Geranien und Blumenampeln sind verkaufsbereit: Heinz Tanner von Aareblumen im vollen Treibhaus. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg08.04.2020

Stehen Gärtnereien vor dem «Aus» – trotz boomendem Onlineverkauf?

Region: Im Ausnahmezustand ist alles anders. Auch für Gärtnereien. Was passiert mit all den Gemüsesetzlingen und Pflanzen, die für das…

Ist in den neuen Pastoralraum eingebunden: Die Kirche Bruder Klaus in Meisterschwanden. Foto: Dorothea Wey
Seetal-Lindenberg08.04.2020

Premiere beim Pastoralraum Erusbach-Hallwilersee

Seetal: Am Sonntag, 22. März, hätte in Sarmenstorf der Pastoralraum Erusbach-Hallwilersee durch Bischof Felix Gmür errichtet werden sollen. Wegen der…

Kauf soll langfristige Existenzgrundlage für bisherigen Pächter bringen: Das Seenger Bürgerheim an der Strasse zwischen Seengen und Boniswil. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg01.04.2020

«Spittel» soll an Pächter verkauft werden

Seengen: Der bisherige Pächter will das Bürgerheim kaufen. Die Gemeinde bietet Hand, weil für das Land Realersatz angeboten wird. Das spezielle…

Erneut guter Abschluss bringt Steuerfusssenkung aufs Tapet
Seetal-Lindenberg25.03.2020

Erneut guter Abschluss bringt Steuerfusssenkung aufs Tapet

Seengen: Die Einwohnergemeinde Seengen präsentiert auch für das Jahr 2019 einen exzellenten Rechnungsabschluss.

Das Gesamtergebnis fällt um 1,75…

Sorgen in Sarmenstorf für Hauslieferungen für Mitglieder der Risikogruppen: Sylvia und Fabio Fragapane ...
Seetal-Lindenberg25.03.2020

Der mobile Dorfladen ist unterwegs

Sarmenstorf: Mitglieder der Risikogruppen sollten unbedingt zu Hause bleiben. Doch wer besorgt dann die Einkäufe? In Sarmenstorf bieten der Verein…