Weiher vom Schlamm befreit

Vom Schlamm befreit: Baggerarbeiten am Seoner Schürberg-Weiher. Foto: Brigitte Urech
Vom Schlamm befreit: Baggerarbeiten am Seoner Schürberg-Weiher. Foto: Brigitte Urech

Seon An einem Februarsamstag trafen sich der Vizepräsident des Vogel- und Naturschutzvereins Seon, Hans Peter Loosli, und Thomas Bertschi von der Hauri Kiesgruben und Transport AG beim Schürberg-Weiher auf der Seonerseite zu Unterhaltsarbeiten.

Thomas Bertschi befreite mit dem 10-Tonnen-Bagger den Weiher vom überflüssigen Schlamm. Nach einer Stunde war die Arbeit schon getan und der Bagger konnte wieder mit dem Hakengerät auf den Lastkraftwagen geladen werden.

Der Weiher wurde vor Jahren als Auslauf für die Quelle nahe der oberhalb gelegenen Feuerstelle durch den Verein angelegt. Der Weiher, die Feuerstelle und das «Brünneli» bei der Feuerstelle werden jährlich mittels eines Arbeitstags im Herbst unterhalten. Um die Laichzeit der heimischen Amphibien nicht zu stören, war es wichtig, die Arbeiten am Weiher vor Frühlingsbeginn vorzunehmen.

Weitere Informationen zum Vogel- und Naturschutzverein Seon findet man unter www.ardea-seon.ch. (clo)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg01.05.2025

Auf die Plätze, fertig, quak: Familienspass beim Entenrennen

Seengen Seit einigen Jahren lädt der Verein Alte Schmitte Seengen zum vergnüglichen Entenrennen beim Schloss Hallwyl ein. Am Samstag konnten sich…
Seetal-Lindenberg01.05.2025

Engagiert mit Ideen fürs Dorf

Sarmenstorf Vor einem Jahr stellte sich der Verein ad hoc Sarmenstorf sowohl mit Vorstand als auch mit Namen neu auf. Bei der Generalversammlung…
Seetal-Lindenberg23.04.2025

Besuch vom Seener Männer-stamm im Fifa-Museum

Seon Rund um den Fussball drehte sich alles, als beim April-Ausflug der Vereinigung Seener Männerstamm ein Besuch im Fifa-Museum in Zürich auf dem…