Weiher vom Schlamm befreit

Vom Schlamm befreit: Baggerarbeiten am Seoner Schürberg-Weiher. Foto: Brigitte Urech
Vom Schlamm befreit: Baggerarbeiten am Seoner Schürberg-Weiher. Foto: Brigitte Urech

Seon An einem Februarsamstag trafen sich der Vizepräsident des Vogel- und Naturschutzvereins Seon, Hans Peter Loosli, und Thomas Bertschi von der Hauri Kiesgruben und Transport AG beim Schürberg-Weiher auf der Seonerseite zu Unterhaltsarbeiten.

Thomas Bertschi befreite mit dem 10-Tonnen-Bagger den Weiher vom überflüssigen Schlamm. Nach einer Stunde war die Arbeit schon getan und der Bagger konnte wieder mit dem Hakengerät auf den Lastkraftwagen geladen werden.

Der Weiher wurde vor Jahren als Auslauf für die Quelle nahe der oberhalb gelegenen Feuerstelle durch den Verein angelegt. Der Weiher, die Feuerstelle und das «Brünneli» bei der Feuerstelle werden jährlich mittels eines Arbeitstags im Herbst unterhalten. Um die Laichzeit der heimischen Amphibien nicht zu stören, war es wichtig, die Arbeiten am Weiher vor Frühlingsbeginn vorzunehmen.

Weitere Informationen zum Vogel- und Naturschutzverein Seon findet man unter www.ardea-seon.ch. (clo)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Mehr in der Kasse als erwartet
Seetal-Lindenberg10.07.2025

Mehr in der Kasse als erwartet

Beinwil am See 141 von 2495 Stimmberechtigten wohnten trotz grosser Hitze der Gemeindeversammlung bei. Dies wegen der wichtigen anstehenden Investitionen. Die…

Seetal-Lindenberg10.07.2025

Nach vier Jahren endlich am Ziel: Der Egliswiler Pumptrack ist eröffnet

Egliswil Pünktlich zum Ferienstart feierte der Verein PumpTrack Egliswil die Eröffnung der neuen Anlage. Nach einer Vorführung des Pumptrack-Weltmeisters…
Seetal-Lindenberg10.07.2025

Pétanque imSchlossgarten

Seengen Bei der alten Schulhausbarracke in Seengen neben der Alten Schmitte vor dem Holliger Sämi gingen ein paar Pétanque-affine Sportbegeisterte, meist…