Pétanque imSchlossgarten

Seengen Bei der alten Schulhausbarracke in Seengen neben der Alten Schmitte vor dem Holliger Sämi gingen ein paar Pétanque-affine Sportbegeisterte, meist Seengener, ihrem Freizeitvergnügen nach. Dank dem Entgegenkommen der Terresta Immobilien- und Verwaltungs AG, der Verwaltung des Brestenbergs, wurde dem Club ein Gastrecht auf Zeit gewährt. Spieler aus Seengen haben bei der Errichtung der Anlage tatkräftig mitgeholfen. Viel zum Gelingen dieser Anlage haben die verschiedenen Sponsoren beigetragen. Alesa, Chestonag, Fankhauser Holzbau AG, Gilles Kaufmann GmbH, Legolf Gartenbau, Weingut Lindenmann und P. Blaser, alle aus Seengen, Hauri Kies aus Seon, Meier Elektro aus Buttwil, Metech Niederlenz. Etliche Mitspieler und Freunde haben für die Realisierung dieser Anlage ihre Freizeit geopfert. Auf drei Bahnen haben die Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, ihrem Freizeithobby zu frönen. Ist die Lage der Kugeln nicht eindeutig, das heisst, wer ist am nächsten beim Cochonnet (Zielkugel), so wird mit Messband oder Handy die Situation überprüft. Nichts wird dem Zufall überlassen. Der Schreibende durfte zwei Partien mitspielen, es besteht jedoch noch grosses Verbesserungspotenzial. Verfehlt die Kugel einmal ihr Ziel, kann man sich mit einem Blick über den Hallwilersee, in die nahen Alpen oder einem prachtvollen Sonnenuntergang trösten. Jeweils donnerstags ab 19 Uhr wird gespielt. Warum nicht einmal vorbeischauen, schon der herrlichen Kulisse wegen? (ASt)