Nach vier Jahren endlich am Ziel: Der Egliswiler Pumptrack ist eröffnet

Egliswil Pünktlich zum Ferienstart feierte der Verein PumpTrack Egliswil die Eröffnung der neuen Anlage. Nach einer Vorführung des Pumptrack-Weltmeisters zeigten die Kinder mit Eifer ihr Können.

Bike-Profi Chris Räber hat den Pumptrack geplant und entworfen. Über sein Werk sagte er: «Der Pumptrack ist schön geworden, ich habe grosse Freude daran.» Räber bedankte sich für die Zusammenarbeit und informierte die Kinder über das Verhalten auf dem Pumptrack. Wichtig sei, die Fahrtrichtung gegen den Uhrzeigersinn einzuhalten und die Geschwindigkeit durch Gewichtsverlagerung zu generieren. «In den Track wurden verschiedene ‹Zückerli› reindesignt, die es nun zu entdecken gilt», so Räber. Er ermutigte die Kinder, sich zusammen mit dem Pumptrack als Fahrerinnen und Fahrer weiterzuentwickeln.

Bahn frei!

Pumptrack-Weltmeister (2017) Noel Niederberger fuhr zusammen mit Claudio Negro die ersten Runden und zeigte, was auf dem Track möglich ist. Danach wagten Kinder aller Altersklassen ihre ersten Versuche mit Trotti und Velo. Seit dem Startschuss darf der Pumptrack täglich zwischen 9 und 22 Uhr befahren werden. Dabei sei das Tragen eines Helmes, neben allgemeiner Rücksichtnahme, das Wichtigste. Motorisierte Fahrzeuge aller Art seien auf der Anlage nicht gestattet.

Grosses Fest folgt im Herbst

Karin Bader, Präsidentin Verein PumpTrack Egliswil, freute sich, die langersehnte Eröffnung gemeinsam mit den Schulkindern feiern zu können. Bader habe sich keinen fixen Zeitpunkt für die Eröffnung gesetzt, sei nun aber umso glücklicher, dass der Track pünktlich zum Auftakt der Sommerferien fertig sei. Bereits vier Tage zuvor feierten die PumpTrack-Vereinsmitglieder ein kleines Einweihungsfest mit Apéro, Bräteln und eigenen ersten Fahrversuchen. Am 18. Oktober findet das grosse Eröffnungsfest statt. Bis dann werde der Platz noch um weitere Sitzbänke und eine Sponsorentafel ergänzt.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seener Männerstamm zu Besuch bei den KWO.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg27.08.2025

Der Seener Männerstamm in der Grimselwelt

Seon Für die Vereinigung Seener Männerstamm stand am letzten Anlass der Besuch der Kraftwerke Oberhasli (KWO), welche in diesem Jahr ihr 100-Jahr-Jubiläum…
Musikprogramm mit viel Begeisterung: Das Ensemble Vinorosso.Foto: Verena Schmidtke
Seetal-Lindenberg27.08.2025

Mit mitreissenden Melodien klangvoll den Sonnenuntergang geniessen

Seengen Die Organisatoren der Seenger Jahreszeitenkonzerte luden am Freitagabend in der Aula des Hotelrestaurants Vitabella auf dem Rügel zur Sommerserenade…
Zwanzig Männer aus Seon gastierten in Erlinsbach zum Pétanquespielen.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg27.08.2025

Pétanque-Gruppe Seon zu Gast beim PC Erlinsbach

Seon Das traditionelle Turnier der Pétanque-Gruppe Seon musste in diesem Jahr auswärts durchgeführt werden, weil der eigene Heimplatz bei der Waldhütte in Seon…