Feierliche Einsetzung neuer ­Kirchenpflegepräsidentinnen

Feierliche Inpflichtnahme: Pfarrer Jürgen Will, Kirchenpflegepräsidentin Christiane Schuster (Ammerswil), Dekan Martin Kuse, Kirchenpflegepräsidentin Nicole Trachsel (Seon). Foto: zvg
Feierliche Inpflichtnahme: Pfarrer Jürgen Will, Kirchenpflegepräsidentin Christiane Schuster (Ammerswil), Dekan Martin Kuse, Kirchenpflegepräsidentin Nicole Trachsel (Seon). Foto: zvg

Seon Mit einem Festgottesdienst in Seon wurden die beiden neuen Kirchenpflegepräsidentinnen Nicole Trachsel (Seon) und Christiane Schuster (Ammerswil) feierlich in Pflicht genommen.

«Das wahre Musikerlebnis hat man nur, wenn Melodien aufsteigen und sich ein riesiger Raum füllt und wenn man von der Musik umhüllt wird und spürt, wie sie einen ergreift ...» Eine grossartige Performance von Nadia Bacchetta (Orgel) und Sven Angelo Mindeci (Akkordeon, Arrangement), die zusammen bekannte Standards wie «Sous le ciel de Paris», «Autumn Leaves», «Flying to the moon» bis hin zum «Libertango» spielten und so den Gottesdienst bereicherten.

Nach der Begrüssung durch Dekan Martin Kuse erfolgte der offizielle Dank von der Landeskirche an die abtretende Seoner Präsidentin Eva Savoy. Trotz emotional schwieriger Zeit ist es ihr gelungen, das «Schiff» gut zu führen. Symbolisch, nach dem Gleichnis der vierfachen Saat, wurde die Präsidentin als Gärtnerin dargestellt, die zusehen muss, wie vieles von ihrer Saat nicht gedeiht, aber immer doch etwas aufgeht.

Anschliessend erfolgte die Inpflichtnahme der beiden künftigen Präsidentinnen Nicole Trachsel (Seon) und Christiane Schuster (Ammerswil). Nochmals mit der Bitte, die Kirchgemeinde wie den eigenen Garten zu behandeln.

Die anschliessende Predigt hielt Pfarrer Jürgen Will. Mit Piazollas «erdiger» Tangomusik wurde die Kirchgemeinde verabschiedet. (agl)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…