Fast 30 Jahre in Meisterschwanden: Pfarrer Philipp Nanz geht in Pension. Foto: Graziella Jämsä
Seetal-Lindenberg07.04.2021

Eskimorolle auf dem Hallwilersee

Meisterschwanden Am 1. September 1991 fand in der Reformierten Kirchgemeinde Meisterschwanden-Fahrwangen die Amtseinsetzung von Philipp…

Horst im Seenger Ried: Während der eine Storch das Nest präpariert, fliegt sein Partner weg, um Futter zu suchen. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg07.04.2021

Storchenpaare starten das Brutgeschäft

Hallwilersee Mit der Ankunft des Frühlings sind auch die Störche wieder da. Am nördlichen Ende des Hallwilersees brütet je ein Paar in…

Karibik-Feeling: Abendstimmung beim Strandbad Seerose in Meisterschwanden. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg07.04.2021

Strandbad Seerose bringt die Tropen in den Aargau

Meisterschwanden Seit dem 25. März ist die «Seerose-Badi» trotz Corona wieder offen. Das Schutzkonzept, das eingehalten werden muss, erlaubt jedoch…

Grosses Interesse der Schülerschaft: Das Jugendmobil auf dem Platz vor der Schule Meisterschwanden. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg07.04.2021

Jugend soll mitentscheiden

Meisterschwanden Ein farbiges Gefährt erregte Aufsehen auf dem Pausenhof der Schule. Das Jugendmobil war schon in Sarmenstorf und…

In Uniform: Daniela Hofmann (Sarmenstorf), Care-Team-Aargau-Leiter Martin Schaufelberger und Liselotte Frei (Seengen). Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg07.04.2021

Jederzeit auf Abruf bereit

Seetal Nach einem belastenden Ereignis oder einer Krise ist von den Betroffenen oder von den Einsatzkräften oft Hilfe gefragt. Das…

Präsentierten gute Zahlen für die Gemeinde Seengen: Steueramtsvorsteher Martin Suter, Gemeindeammann Jörg Bruder und Leiter Finanzen Beat Rölli. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg07.04.2021

Gemeinde mit bestem ­Abschluss seit dem Jahr 2014

Seengen Konstanz prägt die Finanzlage der Gemeinde Seengen. Bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses für 2020 konnte nicht mit exorbitanten…

«Jeder Tag ist anders»: Jarka Machka, Stützpunktleiterin Spitex Oberes Seetal. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg31.03.2021

«Der Alltag ist eine Wundertüte»

Oberes Seetal Jarka Machka ist Stützpunktleiterin der Spitex Oberes Seetal. Im Interview schildert sie Herausforderungen – speziell…

Hybrid: «Lebensraum»-Vorstandssitzung im Löwensaal in Beinwil am See. Foto: Fritz Thut
Stadt Lenzburg31.03.2021

«Lebensraum» mit grossem ­Gewinn im ersten Coronajahr

Beinwil am See Die erste Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) im Löwensaal in Beinwil am See fand «in hybrider…

Im Frühling manchmal dunkelrot gefärbt: Spuren von Burgunderblutalgen am Ufer des Hallwilersees. Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg31.03.2021

«Burgunderblut» im Hallwilersee

Seetal Mit den wärmeren Temperaturen ist im Hallwilersee wieder rot gefärbtes Wasser zu beobachten. Eine Blaualge ist dafür…

Römischer Strassenkoffer: Grabungsleiter David Wälchli und sein Team im Einsatz. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg24.03.2021

Überreste einer römischen «Autobahn» im Seetal

Seengen Bei Aushubarbeiten für eine Überbauung im Hinterdorf stiess man auf Überreste einer Strasse aus der Römerzeit. Die…