«Lebensraum» mit grossem ­Gewinn im ersten Coronajahr

Hybrid: «Lebensraum»-Vorstandssitzung im Löwensaal in Beinwil am See. Foto: Fritz Thut
Hybrid: «Lebensraum»-Vorstandssitzung im Löwensaal in Beinwil am See. Foto: Fritz Thut

Beinwil am See Die erste Vorstandssitzung des Gemeindeverbandes Lebensraum Lenzburg-Seetal (LLS) im Löwensaal in Beinwil am See fand «in hybrider Form» statt, wie Präsident Daniel Mosimann in seiner Einleitung festhielt: Die meisten Gemeindevertreter sassen an grosszügig verteilten Tischen im Saal, einige andere liessen sich per Computer virtuell zuschalten.

Da die wichtigsten Infos aus Geschäftsstelle und Kerngruppen erstmals vorgängig in schriftlicher Form verteilt wurden, konnte zügig zu den Hauptgeschäften gewechselt werden. Der Rechnungsabschluss 2020 präsentierte ein exorbitantes Plus von über 84000 Franken, was natürlich «nicht gut für den LLS ist», wie Mosimann feststellte. Der Gewinn zeige, dass man wegen der Pandemie viele Anlässe absagen musste. Der Geschäftsbericht wurde erstmals «in einem neuen Kleid» (Mosimann) als 28-seitiges Hochglanzmagazin präsentiert und gibt so Auskunft über die Aktivitäten des Verbands.

Neu gewählt wurden Nadine Widmer (Schafisheim) in die Kerngruppe Politik und Anton Grob (Niederlenz) in die Kerngruppe Regionalplanung.

Weitere Artikel zu «Stadt Lenzburg», die sie interessieren könnten

Stadt Lenzburg23.04.2025

Lenzburgerinnen starten ins NLA-Abenteuer

Tennis Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region…

Stadt Lenzburg23.04.2025

Erinnerungen sammeln

Lokalhistorie Wer erinnert sich nicht gerne an früher, als Oma und Opa aus ihren Fotoalben von Anno dazumal erzählten? Um das Geschichte(n)sammeln…
Stadt Lenzburg23.04.2025

5. Generalversammlung: Einblick in neue Räume und bewährte Vereinsarbeit

Verein Tagesschule Kurz vor den Frühlingsferien lud der Verein Tagesschule Lenzburg zur 5. Generalversammlung ein.