Übernahme der Regentschaft: Mit dem Eintrommeln der Tambourinnen beginnt die dreitätige «Weiberherrschaft». Foto: Romi Schmid
Seetal-Lindenberg18.01.2023

Endlich wieder eine dreitägige «Weiberherrschaft» im Seetal

Meisterschwanden-Fahrwangen Zwei Jahre lang mussten die Meitlisonntag-Vereinigungen auf die Ausübung ihres Brauchs verzichten. Letzte…

Unterschiedliche Posturen: Der Seoner Gemeinderat Peter Siegenthaler ehrt Kunstturnerin Amaya Caceres Chavez und Schwinger Nick Alpiger. Foto: Alexander Studer
Seetal-Lindenberg11.01.2023

Rück- und Ausblick und viele erfolgreiche Sportler

Seon Nach einem coronabedingten Unterbruch vor einem Jahr konnte der beliebte Neujahrsapéro mit Sportlerehrung wieder durchgeführt werden.

Post aus Aarau
Im Gespräch11.01.2023

Post aus Aarau: Bestellung des Präsidiums und erste Geschäfte

Das neue Jahr ist bereits zehn Tage alt und wir Grossräte trafen uns in alter Frische wieder in Aarau. Nach einer regen Morgensitzung der Fraktion…

Freude über die Auszeichnung: Mirjam Strub von «Maria’s Esszimmer» mit dem Restaurantführer «800 × aufgegabelt». Foto: DH/Thomas Moor
Seetal-Lindenberg11.01.2023

«Maria’s Esszimmer» ist Newcomer 2023

Beinwil am See Grosse Freude bei Mirjam Strub. Ihr 2017 eröffnetes Restaurant Maria’s Esszimmer im früheren «Seetal» in Beinwil am See wurde vom…

Verspricht vergnüglichen Abend: Markus Bitterli, Präsident der Theatergesellschaft, vor einem «Bettelstudent»-Plakat. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg11.01.2023

Operette mit viel Lokalkolorit

Beinwil am See Ab übernächstem Samstag wird im Löwensaal «ja nur auf die Schulter geküsst». Erstmals seit Langem lädt die…

Gern gesehen: Die Seoner Sternsingergruppe mit den Begleitern Marcel Kern (links) und Lydia Furrer (rechts). Foto: Cornelia Suter
Seetal-Lindenberg11.01.2023

Die Sternsinger brachten Freude und Segen

Seon Am vergangenen Freitag und Samstag waren die Seoner Sternsinger in einzelnen Dörfern wie Boniswil, Hallwil, Leutwil, Dürrenäsch, Seon, Egliswil…

Wird massiv vergrössert und am 1. April neu eröffnet: Das Sammlungszentrum von Museum Aargau in Egliswil. Foto: MA/Fabio Baranzini
Stadt Lenzburg11.01.2023

Einhörner, Mittelalterbauernhof und ein vergrössertes Sammlungszentrum

Museum Aargau Eine Sonderausstellung zu Einhörnern auf der Lenzburg, vier Wochenenden authentisches Mittelalterleben vor der Hallwyl und…

Zeigt stolz eine Glückwunschkarte zum neuen Jahr von 1898: Gemeindeammann Meinrad Baur am Neujahrsapéro. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg11.01.2023

Bilder und Geschichten aus dem Dorf werden gesucht

Sarmenstorf Der Neujahrsapéro zum Start des Jubiläumsjahres – das Dorf feiert heuer den 850. Geburtstag – wurde von einer…

Im Gespräch mit den Einwohnern: Peter Lenzin (rechts), Gemeindeammann von Beinwil am See, am Neujahrsapéro im «Löwen»-Foyer. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg04.01.2023

«Das Morgen ist kein Fortschreiben des Gestern»

Beinwil am See Gemeindeammann Peter Lenzin fand am Neujahrsapéro im «Löwen»-­Foyer nicht nur schlechte Worte für das letzte Jahr.

«Wir wohnen in einem guten, sicheren Land»: Ansprache von Gemeindepräsident Ueli Haller am Meisterschwander Neujahrsapéro. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg04.01.2023

Ein optimistischer Ausblick ins Jubiläumsjahr

Meisterschwanden In der gut gefüllten Mehrzweckhalle blickte Gemeindepräsident Ueli Haller am Neujahrsapéro optimistisch voraus auf das…