Trotz Wetterkapriolen gute Stimmung am «Schützi»

Fahrwangen Das traditionelle Seetaler Musik-Open-Air war heuer eine Angelegenheit für wasserfeste Besucherinnen und Besucher. Die «Münchener Freiheit» begeisterte im Dauerregen.

Wetterfeste Fans: Die gute Laune liess man sich vom Dauerregen am «Schützi»  keineswegs vermiesen. Foto: Ruedi Burkart
Wetterfeste Fans: Die gute Laune liess man sich vom Dauerregen am «Schützi» keineswegs vermiesen. Foto: Ruedi Burkart

Andreas «Res» Kunz ist bekanntermassen nie um einen träfen Spruch verlegen. Der OK-Chef des weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten und beliebten Musik-Open-Airs meinte am späten Samstagnachmittag zum Dauerregen lakonisch: «Das Wetter ist, wie es ist. Aber ich weiss, wir haben einen geilen Abend vor uns.» Wenige Minuten nach Kunz’ Worten heizte die Innerschweizer Truppe von Soul Jam dem Publikum ein und bereitete so den Boden vor für den Hauptact, die «Münchener Freiheit» aus Deutschland.

Der Sänger der 80er-Jahre-Popband, der 45-jährige Tim Wilhelm, stimmte sich derweil in seinem Wohnmobil abseits seiner vier Bandkollegen auf den Gig ein. Er reise meistens allein zu den Terminen an, verriet der Mann, der seit 2012 bei der «Freiheit» dabei ist. Angesprochen auf den Regen sagte er: «Für mich ist das kein schlechtes Wetter. Es ist ja angenehm warm – passt!» Er sei gespannt auf das Fahrwanger Publikum und freue sich auf den 90-minütigen Auftritt.

Die fünf Münchner boten einen professionellen Gig, brachten alle ihre grossen Hits wie «Ohne Dich», «Tausendmal Du» oder «Solange man Träume noch leben kann». Nicht nur den Zuschauerinnen und Zuschauern hats gefallen, auch Kunz war angetan vom Abend. «Es war genial, alles hat gepasst», so der OK-Chef.

Übernachtet hat die «Freiheit» in Villmergen im dortigen Hotel. Am frühen Sonntag verstoben die fünf Musiker auch schon wieder in alle Himmelsrichtungen. «Wir gönnen uns nach dem ‹Schützi› ein paar freie Tage», so Sänger Wilhelm. Die nächsten beiden Auftritte stehen am kommenden Wochenende an, unter anderem auf dem Parkplatz bei einem Möbelzentrum in Pforzheim.

Auch 2024 ein «Schützi»

Trotz wenig Open-Air-freundlichem Wetter fanden an den beiden Festival-Abenden rund 1500 Musikbegeisterte den Weg auf die Fahrwanger Schulanlage. Mit dabei war wie jedes Jahr auch Gemeindeammann Patrick Fischer, der offensichtlich Spass hatte und dies mit «Daumen hoch» und einem Lächeln signalisierte. Einen Ausblick auf die 23. Ausgabe des «Schützi» im Juli 2024 wollte Res Kunz noch nicht wagen: «Das Line-up werden wir dann kommunizieren, wenn wir die Zusagen der Bands haben. Was ich aber garantieren kann: Es wird im nächsten Sommer wieder ein Open-Air in Fahrwangen geben.»

Das tönt wie Musik in den Ohren jener, die am vergangenen Wochenende dabei waren und dem Regen mit guter Laune getrotzt haben.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg14.05.2025

In Meisterschwanden startet bald ein neuer KrimiSpass

Meisterschwanden Ab dem 20. Mai haben Rätselfreunde und Krimifans in Meisterschwanden die Möglichkeit, sich an einem neuen kniffligen Fall zu…
Seetal-Lindenberg14.05.2025

Schildkrötenauffangstation Hallwil mit Platzproblemen

Hallwil Ruth Huber betreibt eine Schildkrötenauffangstation in Hallwil. Diese platzt zurzeit aus allen Nähten, denn es werden zu viele heimatlose…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…