Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut die beliebten Neophyten-Aktionstage statt. Ziel der Aktion ist die Bekämpfung invasiver Pflanzenarten, die die einheimische Flora im Sarmenstorfer Wald bedrohen.

Besonders das Drüsige Springkraut und das Einjährige Berufkraut breiten sich in der Region zunehmend auf Kosten heimischer Pflanzen aus. Um diese Arten nachhaltig zurückzudrängen, braucht es wiederholte und engagierte Arbeitseinsätze. Bereits zum zweiten Mal organisieren die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf und der Forstbetrieb Lindenberg diesen Einsatz in einem ökologisch wertvollen Waldgebiet. Gearbeitet wird ausserhalb der Waldwege – auch Kinder ab dem Schulalter können mitmachen, sofern sie von ihren Eltern begleitet werden. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr beim Forsthaus Zigi in Sarmenstorf. Die Aktion dauert bis etwa 20.30 Uhr und wird mit einer Wurst vom Grill für alle Helfenden abgerundet. Die Veranstalter bitten um passende Kleidung (je nach Wetter auch Regenausrüstung), festes Schuhwerk, Handschuhe und Zeckenschutz. Eine Anmeldung bis zum 17. August per E-Mail an gemeindekanzlei@sarmenstorf.ch wird erbeten. (pd/rfb)

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Spektakuläre Mondfinsternis
Seetal-Lindenberg17.09.2025

Spektakuläre Mondfinsternis

Hallwil Am Sonntagabend des 7. Septembers ging der Vollmond total verfinstert auf. Nachdem der Mond ein Wolkenband am Horizont durchquert hatte, erschien er rot…

Grosser Andrang beim Einmarsch in die Mehrzweckhalle.Foto: Andreas Walker
Seetal-Lindenberg17.09.2025

Der Seoner Schwinger Nick Alpiger wurde geehrt

Seon Am Abend des 10. September fand ein Anlass zur Ehre des Schwingers Nick Alpiger in der Mehrzweckhalle Seon statt.
Stolz und zuversichtlich: Badi-Kommissionspräsident Markus Rihner, Betriebsleiterin Sarah Meister und Leiter Sektion Sport des Kantons Christian Koch.Foto: Rinaldo Feusi
Seetal-Lindenberg17.09.2025

Ein halbes Jahrhundert Hallenbad: Wie man in Seon jeder Krise trotzte

Seon Das Hallenbad Seon feierte 50-jähriges Bestehen. Es wurden lobende Worte von höchster Instanz überbracht.