Altocumulus undulatus asperatus: Seltene Wolken im Seetal

Foto: Andreas Walker
Foto: Andreas Walker

HallwilAm Abend des 12. Juli konnte im Seetal die seltene Wolkenart
Altocumulus undulatus asperatus beobachtet werden. Asperatus bedeutet
«rau», undulatus steht für «wellenförmig». Übersetzt bedeutet
dieser Begriff also die raue Wellenwolke. Diese Wolken wurden erst im
März 2017 in den internationalen Wolkenatlas aufgenommen. Die Wolken
zeigen starke Luftumwälzungen an und entstanden zwischen dem
Durchzug zweier Gewitterzellen. Das Foto wurde in Hallwil aufgenommen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Parteimeldung
Seetal-Lindenberg05.11.2025

Parteimeldung

Seengen Die SVP Seengen hat an ihrer Ortsparteiversammlung sämtliche vorliegenden Gemeindetraktanden beraten und diskutiert. Bis auf den Projektierungskredit…

Planungssitzung mit Projektgruppe.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025

«Digital Day» der offenen Jugendarbeit fand Anklang

Oberes Seetal-Seengen Smartphones, Social Media, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality prägen den Alltag vieler Jugendlicher. Doch wie kann man Medien…

Zufriedene Gesichter in den Gemeindeferien im Herbst.Foto: zvg
Seetal-Lindenberg05.11.2025