Altocumulus undulatus asperatus: Seltene Wolken im Seetal

Foto: Andreas Walker
Foto: Andreas Walker

HallwilAm Abend des 12. Juli konnte im Seetal die seltene Wolkenart
Altocumulus undulatus asperatus beobachtet werden. Asperatus bedeutet
«rau», undulatus steht für «wellenförmig». Übersetzt bedeutet
dieser Begriff also die raue Wellenwolke. Diese Wolken wurden erst im
März 2017 in den internationalen Wolkenatlas aufgenommen. Die Wolken
zeigen starke Luftumwälzungen an und entstanden zwischen dem
Durchzug zweier Gewitterzellen. Das Foto wurde in Hallwil aufgenommen.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Seetal-Lindenberg14.05.2025

In Meisterschwanden startet bald ein neuer KrimiSpass

Meisterschwanden Ab dem 20. Mai haben Rätselfreunde und Krimifans in Meisterschwanden die Möglichkeit, sich an einem neuen kniffligen Fall zu…
Seetal-Lindenberg14.05.2025

Schildkrötenauffangstation Hallwil mit Platzproblemen

Hallwil Ruth Huber betreibt eine Schildkrötenauffangstation in Hallwil. Diese platzt zurzeit aus allen Nähten, denn es werden zu viele heimatlose…
Seetal-Lindenberg07.05.2025

Vorhang auf – Zirkusbühne frei

Meisterschwanden Im Rahmen einer Projektwoche schnupperten die Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 6. Klasse in der vergangenen Woche…