Spass steht im Vordergrund

Hallwil Nach vier Jahren Pause fand zum 29. Mal das Grümpelturnier statt. 28 Fussballmannschaften aus der Region traten gegeneinander an.

Viel Betrieb: Bis zu sechs Teams waren am Hallwiler Turnier gleichzeitig aktiv. Foto: Andreas Walker

Viel Betrieb: Bis zu sechs Teams waren am Hallwiler Turnier gleichzeitig aktiv. Foto: Andreas Walker

Erfrischung: Eine kühle Dusche bei dieser Hitze war Gold wert. Foto: Andreas Walker

Erfrischung: Eine kühle Dusche bei dieser Hitze war Gold wert. Foto: Andreas Walker

Das Hallwiler Grümpelturnier ist ein Fussballturnier, bei dem wie an anderen Turnieren am Schluss eine Rangliste der Mannschaften erstellt wird. Die teilnehmenden Fussballmannschaften sind aus der Region Seetal. Allerdings steht bei diesem Turnier vor allem der Spass im Vordergrund. Dieser Leitsatz stand denn auch auf den T-Shirts, die jeder Teilnehmer bekam: «All Johr gmüetlech.»

Das Turnier fand bei schönstem Wetter statt, was Mitte Juli auch Probleme mit sich brachte. So stiegen die Temperaturen an diesem schönen Juli-Tag auf über 30 Grad und liessen die Mannschaften neben den Spielen auch um die Wette schwitzen. Deshalb wurde mit einem Gartenschlauch eine Dusche auf Sprühmodus eingerichtet, wo man sich eine willkommene Abkühlung holen konnte.

Als das Grümpelturnier Ende der 80er-Jahre von zwei Jugendlichen in Hallwil gegründet wurde, spielten gerade einmal eine Handvoll Mannschaften gegeneinander. Innerhalb von 30 Jahren ist dieser Anlass schliesslich immer grösser geworden. Er wird jährlich vom Turnverein Hallwil organisiert.

Allerdings führte die Corona-Pandemie dazu, dass erst nach vier Jahren Pause wieder das Grümpelturnier stattfand. Kassier Thomas Bucher erklärt: «Bis vor wenigen Jahren führten auch die Gemeinden Seengen und Seon ein Grümpelturnier durch. Jetzt findet dieser Anlass im Seetal nur noch in Hallwil statt. Das Grümpelturnier im Sommer bildet einen guten Gegenpol zum Hallwiler Brauchtum im Winter.»

Für die Gewinner gab es attraktive Preise wie etwa Früchtekörbe, Taschen oder einen Grill. In einem grossen Zelt neben dem Fussballplatz konnten sich Teilnehmer und Besucher in der Festwirtschaft unter anderem mit leckeren Grilladen verpflegen. Ab 18 Uhr war schliesslich die Grümpi-Bar geöffnet, wo es feine Drinks und gute Musik gab.

Link zur Rangliste: www.stvhallwil.ch

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…