Abbild des Wasserschlosses: Die Gusstechnologen Karen Baltensweiler und Philipp Rüfenacht giessen mit 1100 Grad heisser Bronze eines von 32 Teilen des Hallwyl-Modells. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg15.02.2023

In der Glockengiesserei Rüetschi ­entsteht das Schloss-Hallwyl-Modell

Museum Aargau Wenn am 1. April die neue Saison im Schloss Hallwyl beginnt, wird im Innenhof ein neues Modell der ganzen Anlage stehen –…

«Unser Team ist in allen Bereichen sehr flexibel»: Cornelia Mächler, seit letztem Jahr Geschäftsleiterin der Spitex Oberes Seetal. Foto: zvg
Seetal-Lindenberg15.02.2023

«Ein kleines Team ist viel familiärer»

Fahrwangen «Ich schätze ein familiäres und persönliches Umfeld», sagt die neue Geschäftsleiterin der in Fahrwangen stationierten Spitex…

Fritz Thut
Seetal-Lindenberg15.02.2023

Salzkorn: Dinosaurier

Da hat es mich also wieder erwischt. Ich sagte nicht Nein, als ich fürs Mitwirken in einem Organisationskomitee angefragt wurde. Wenigstens nicht laut…

Problematisch: Biologisch abbaubare «Compo-Säcke» aus Maisstärke sind praktisch – verrotten aber nur langsam. Foto: Romi Schmid
Stadt Lenzburg08.02.2023

Das Kompostbeutel-Dilemma

Lenzburg Kompostsäcke sind praktisch und beliebt. Bei der Grüngutverarbeitung sorgen sie allerdings für Probleme. In der Region Lenzburg…

Hat noch alle Hände voll zu tun: Marc Taeschler, der Geschäftsführer des «smaak! fresh» vor dem Bettwiler Chäshüsli. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg08.02.2023

Bettwil steht nicht ohne Dorfladen da

Bettwil Am Samstag, 4. März, hat Bettwil Grund anzustossen. Dann eröffnet der Sarmenstorfer Marc Taeschler im ehemaligen Chäshüsli unter…

Freude über Infotafel: Hans Rudolf Suter (Museumskommission Seon), Manuela Weber (Kantonsarchäologie), Peter Sager (Museumskommission Seon), Thomas Doppler (Kantonsarchäologe), Hansruedi Rupp, Käthi Wernli (beide Museumskommission Seon). Foto: Fr
Seetal-Lindenberg01.02.2023

Im Biswind stand einst ein Römerschober

Seon Im heutigen Gebiet Im Biswind an der Gemeindegrenze zwischen Seon und Schafisheim gab es zur Römerzeit eine Scheune. Eine Infotafel…

In der Kirche mit Beifall überschüttet: Die Sarmenstorfer Guggenmusik Opus 5614 im Gottesdienst. Foto: Alfred Gassmann
Seetal-Lindenberg01.02.2023

Schräge Töne vor dem Altar

Sarmenstorf In der Kirche blieb die Orgel für einmal stumm. Den musikalischen Teil übernahm die Sarmenstorfer Guggenmusik Opus 5614, die…

Setzt auf ganzheitliche und natürliche Behandlung: Haut- und Haarexpertin Michèle Forrer. Foto: Romi Schmid
Seetal-Lindenberg01.02.2023

Seetalerin entwickelt vegane Produktlinie für die Kopfhaut

Birrwil Michèle Forrer ist seit rund 13 Jahren in der Beautybranche tätig und leitet die Praxis «Seeblick Kosmetik und…

Geschenk zur Eröffnung des Aparthotels in Beinwil am See: Architekt Sämi Wiederkehr überreichte dem Betreiberehepaar Willy und Christine Nyffenegger ein Gemälde. Foto: Fritz Thut
Seetal-Lindenberg01.02.2023

Neues Hotel der neuen Generation

Beinwil am See Nach zweijähriger Bauzeit wurde das «Aparthotel» eingeweiht. Der neueste Betrieb der Hallwilersee-Hotels AG bietet total 19…

Die 22. Ausgabe steht: Res Kunz, OK-Präsident des Fahrwanger Schützi-Open-Airs, präsentiert in seiner guten Stube das Programm vom Sommer 2023. Foto: Ruedi Burkhart
Seetal-Lindenberg25.01.2023

«Alle Bands versprechen auch diesmal den typischen ‹Schützi›-Groove»

Fahrwangen Ende Juli steigt auf dem Fahrwanger Schulareal das 22. Musik-Open-Air, das «Schützi». Der 61-jährige Gründer und OK-Chef Res…