Bettwil steht nicht ohne Dorfladen da

Bettwil Am Samstag, 4. März, hat Bettwil Grund anzustossen. Dann eröffnet der Sarmenstorfer Marc Taeschler im ehemaligen Chäshüsli unter dem Namen «smaak! fresh» einen kleinen Dorfladen. Dies nach der Schliessung des Volg-Ladens Ende Januar.

Hat noch alle Hände voll zu tun: Marc Taeschler, der Geschäftsführer des «smaak! fresh» vor dem Bettwiler Chäshüsli. Foto: Alfred Gassmann
Hat noch alle Hände voll zu tun: Marc Taeschler, der Geschäftsführer des «smaak! fresh» vor dem Bettwiler Chäshüsli. Foto: Alfred Gassmann

Dunkle Wolken zogen auf über Bettwil. Dem Dorf drohte, den einzigen Laden im Dorf zu verlieren. Denn in einem Brief im Dezember teilte die Landi Oberseetal mit, dass der Volg Bettwil aus wirtschaftlichen Gründen per Ende Januar 2023 geschlossen wird.

Die Mitteilung mit der schlechten Nachricht kam sehr kurzfristig und entgegen einer Abmachung vom April 2022 zwischen der Landi Oberseetal und dem Gemeinderat.

Bettwil ohne Dorfladen? Blanka Breitenstein, die ehemalige Frau Vizeammann, dachte sofort an die älteren Einwohner. Der frühere Gemeindeschreiber Emil Weibel, mittlerweile 92 Jahre alt, wohnhaft fast neben dem Volg-Laden, schaute der Situation sachlich, aber besorgt in die Augen. Er, ein treuer Kunde, soll fortan mit dem RBL-Bus nach Fahrwangen oder Meisterschwanden einkaufen gehen?

Der Gemeinderat suchte intensiv nach einer Nachfolgelösung und erinnerte sich an «smaak! fresh», den kleinen Dorfladen neben dem Lindenplatz im benachbarten Sarmenstorf. Diese Lösung hat sich dort in den letzten zwei Jahren sehr bewährt und ist zu einer beliebten Einkaufsmöglichkeit geworden.

Die Medienmitteilung des Gemeinderates vom 23. Januar brachte Erleichterung ins Dorf: «Der Gemeinderat freut sich sehr, die Nachfolgelösung für den schliessenden Dorfladen zu kommunizieren», war zu lesen und zwischen den Zeilen berechtigter Stolz.

Ein Wermutstropfen hingegen bildet die Tatsache, dass auch die Post geschlossen wird. An einer Lösung wird hoffnungsvoll gearbeitet.

Taeschler springt in die Bresche

Die Verhandlungen zwischen dem Gemeinderat Bettwil und Marc Taeschler, dem Eigentümer des Dorfladens «smaak! fresh» in Sarmenstorf, ergaben ein positives Resultat. Das ausgediente Chäshüsli wird zum Dorfladen mit Selbstbedienung und der Chäsiplatz zum Marktplatz.

Marc Taeschler lädt die Bevölkerung auf Samstag, den 4. März, zur Eröffnung ein. Er ist bereits daran, das gemietete Gebäude einladend aufzufrischen, einzurichten und aussen zu beschriften. Als äusserst kundenfreundlich und mit viel Vertrauen ausgestattet, dürfen die Öffnungszeiten von 24 Stunden während7 Tagen pro Woche eingestuft werden.

Angeboten werden Gemüse, Früchte, Fleisch, Brot und Delikatessen – alles marktfrisch und aus der Region – sowie ein Alltags-Sortiment mit den nötigsten Produkten. Marc Taeschler hat die Bettwilerin Martina Meili engagiert, die für Ordnung und Sauberkeit sorgt.

Weitere Artikel zu «Seetal-Lindenberg», die sie interessieren könnten

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Gemeinsam gegen invasive Pflanzen in Sarmenstorf

Sarmenstorf Auch in diesem Jahr ruft die Natur- und Landschaftsschutzkommission Sarmenstorf wieder zur aktiven Mithilfe auf: Am 20. und 22. August finden erneut…

Seetal-Lindenberg17.07.2025

Fortsetzung Bogen- und Brunnenprüche

Jugendfest Blau und Weiss, wohin das Auge reicht. Fahnen wehen von Häuserfassaden, Blumen schmücken Brunnen, in den Gassen tanzen Stoffbänder im Wind. Weisse…
Seetal-Lindenberg17.07.2025

Das wird klasse: «Made in Switzerland» heisst es für einmal am «Schützi»

Fahrwangen Am 25. und 26. Juli machen die Verantwortlichen des Seetaler Musik-Open-Airs das zweite Dutzend voll. Die 24. Ausgabe des weitherum bekannten…