<em>Ein Super-Quartett:</em> Mira Langegger (ProSpecieRara), Marco Castellaneta (Direktor Museum Aargau), Richard Kägi (Food-Scout von «Globus Delicatessa») und Christine Wüest (Kuratorin der Ausstellung «Superstars im Gemüsegarten») beim Gart
Region29.05.2019

Trend-Food ist keine neue Erfindung

Möriken-Wildegg Die neue Ausstellung im Garten von Schloss Wildegg handelt von «Superstars im Gemüsegarten». Es zeigt sich, dass Trend-Food kein neuer…

<em>Innen sanierungsbedürftig: </em>Das 45-jährige Zopfhuus in Staufen. Foto: Alfred Gassmann
Region29.05.2019

Staufen halbiert die Schulden

Staufen Im Zentrum des sonntäglichen Politapéros vor der Einwohnergemeindeversammlung vom 19. Juni standen die Rechnung 2018, die Innenrenovation des…

<em>Innenleben noch nicht fertig: </em>Das hindert Daniela Zumsteg und Kater Lenny nicht daran, mit dem gemieteten Traktor und dem umgebauten Baustellenwagen auf die Stör aufzubrechen. Foto: Carolin Frei
Region29.05.2019

«Ich gehe auf die Stör»

Schafisheim Daniela Zum-steg hat sich mit ihrem Pilotprojekt «Stör-Sozialbegleiterin» einen lang gehegten Traum erfüllt. Für vier bis fünf Monate wird…

<em>Tragsicherheit nicht mehr gewährleistet:</em> Dorfbachüberdeckung wird saniert. Foto: AG
Region29.05.2019

Die Steingasse wird zur Baustelle

Rupperswil Der ursprünglich offen geführte Dorfbach im Bereich der Steingasse ist längst kanalisiert und überdeckt. Nun will der Gemeinderat die an…

<em>Haben am 18. Mai informiert, warum die Regionalen Technischen Betriebe in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden sollen:</em> Hans-Jürg Reinhart, Gemeindeammann Möriken-Wildegg, Laszlo Körtvelyesi, Geschäftsführer RTB, Roger Cavegn, Prä
Region22.05.2019

Für steigenden Wettbewerb wappnen

Möriken-Wildegg Die RTB (Regionale Technische Betriebe) soll vom Gemeindeverband in eine Aktiengesellschaft überführt werden. Die Gemeinden…

<em>Mosaikwand gestalten: </em>Vom Kindergärtler bis zum 6.-Klässler machen alle mit. Fotos: cfr
Region22.05.2019

Mosaikkunstwerke

Ammerswil In der Projektwoche «Kinder gestalten» der Schule wurden Jutesäcke bepflanzt, Bilder gemalt, Bambuskreation geschaffen und sogar Mosaik…

<em>Könnte mit seinem Bart auch als Gitarrist der Rock-Combo ZZ Top durchgehen: </em>FCO-Sturmtank Gezim Zeqiraj. Foto: Ruedi Burkart<em/>
Region22.05.2019

Der ruhige Turm im Sturm

Othmarsingen Am Auffahrtsdonnerstag steht 2.-Ligist FC Othmarsingen erstmals seit 2003 wieder im Final des Aargauer Cups. Den Erfolg möglich machen…

<em>Die fünf Gemeindeammänner sind bereit: </em>Marcel Bieri (JCF, links aussen), Dave Dollé und Doris Balmer (JCF, rechts aussen) gaben Ruedi Hediger, Reto Porta, Hans-Jürg Reinhart, Herbert Anderegg und Ueli Salm die letzten Tipps mit auf den W
Region15.05.2019

«jurafit» – die Plauschlaufstrecke an der Aare

Möriken-Wildegg Der öffentlich zugängliche Fitnessparcours «jurafit» der Jura-Cement-Fabriken AG führt durch die fünf Anstössergemeinden entlang der…

<em>Bären in allen Variationen:</em> Vor allem der liegende Relax-Bär kommt gut an. Foto: cfr
Region15.05.2019

Ein Eldorado für Geschenke

Auenstein Der Muttertagsmarkt feierte auf dem Werkhofgelände Premiere. Trotz Wetterkapriolen war er gut besucht.

<em>Stiess auf Interesse:</em> Gemeindeammann Jürg Link erklärt die Endgestaltung Neumatte. Foto: Alfred Gassmann
Region15.05.2019

Endgestaltung offene Flächen

Niederlenz Auf der linken Dorfseite in Niederlenz Richtung Wildegg wird seit Jahren wacker Kies abgebaut. Mit sauberem Aushubmaterial wird laufend…