Das Jugendfestlogo steht fest

Chestenberg Am 30. Juni feiert die Kreisschule Chestenberg in Möriken-Wildegg das erste gemeinsame Jugendfest der Gemeinden Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg. Nun steht das Logo fest.

<em>Sie hat das Jugendfestlogo kreiert:</em> Enie van der Wal. Foto: zvg
<em>Sie hat das Jugendfestlogo kreiert:</em> Enie van der Wal. Foto: zvg

Ein Mädchen und ein Junge machen Handstand, während bunte Luftballone gen Boden schweben – das ist das Motiv für das Logo, das die Jugendfestkommission Chestenberg aus rund 15 verschiedenen Bewerbungen zum Sieger erkoren hat. Gezeichnet hat das Logo die 15-jährige Enie van der Wal aus Möriken.

Dass gerade ihr Bild ausgewählt wurde, freut die Oberstufenschülerin. «Es ist eine grosse Ehre für mich.» Zum Bild habe sie sich vom Jugendfestmotto «Verkehrte Welt» inspirieren lassen. «Zum Thema kam mir spontan ein Handstand in den Sinn.» Überzeugt hat die Jugendfestkommission der schlichte Stil und das Fröhlichkeit ausstrahlende Motiv. «Es passt zu unserem Jugendfest», findet Roland Lustenberger, Präsident der Jugendfestkommission.

Die Vorbereitungen für das erste Jugendfest der Kreisschule Chestenberg der Gemeinden Brunegg, Holderbank und Möriken-Wildegg laufen bereits auf Hochtouren. Ein Grossteil des Programms steht. Los geht es rund 4 Wochen vor dem Fest. Die Schüler gehen raus in die Dörfer und stimmen die Bevölkerung als Festreporter auf die Festlichkeiten ein. Am Freitagabend, 28. Juni, fällt dann der Startschuss mit dem Zapfenstreich. «Jeder aus den Dörfern, der ein Instrument spielen kann, wird mitspielen», verrät Lustenberger.

Musik steht im Fokus

Der musikalische Faden zieht sich durch das gesamte Jugendfestprogramm. Am Samstagabend nach dem Umzug und der Morgenfeier unterhalten verschiedene bekannte und weniger bekannte Ensembles und Bands, die ihren Ursprung in Möriken-Wildegg haben.

Am Sonntag, gleichzeitig mit dem Gottesdienst und einer Jazzmatinee, fällt dann der Startschuss für den Aargauischen Kantonalen Jugendmusiktag 2019. «Es wird eine Vielzahl an musikalischen Leckerbissen für Jung und Alt geben», macht Lustenberger gluschtig. Zeit, die Vorfreude zu wecken.(ms)

Weitere Artikel zu «Region», die sie interessieren könnten

Region24.07.2025

«Tischlein deck dich» sucht freiwillige Helfer

Staufen Im Logistiklager von «Tischlein deck dich» werden täglich mehrere Tonnen frisches Gemüse und Früchte sortiert, gerüstet und für armutsbetroffene…
Region17.07.2025

Von Brennnesseln, Erbsen und Buchweizen

Möriken-Wildegg Auf Schloss Wildegg führen Expertinnen und Experten der Stiftung Pro Specie Rara sonntags durch den vielfältigen Garten des Anwesens. Wer…

Region17.07.2025

Neue Streckenführung,bewährter Charme

Staufen Am 17. August geht der Staufberglauf in seine 37. Runde – diesmal wieder in kleinerem Rahmen, aber mit grossem Einsatz und viel Herzblut.