«Die lustige Witwe» kommt nach Möriken
Möriken-Wildegg Das Kreativ-Team der Operette lädt ein zum öffentlichen Info-Abend über die Inszenierung von Franz Lehárs «Die lustige Witwe», die am 19. Oktober Premiere feiert.

Wer hat sich nicht schon gefragt, was eigentlich so alles hinter einer Operettenaufführung steckt? Nun bietet sich Gelegenheit, das neue, junge Kreativ-Team der Operette Möriken-Wildegg kennenzulernen. Am Info-Abend vom 28. Februar erfährt man vom Regisseur Simon Burkhalter, was das Publikum auf der Bühne erwartet und wie sich die Inszenierung präsentieren wird.
Bekannte und bewährte Solisten – unter anderem Andrea Hofstetter, Niklaus Rüegg, Erich Zwahlen und Raimund Wiederkehr – wie auch neue stellen sich vor und geben Kostproben ihres Könnens. Die musikalischen Leiter, Renato Botti und Ramin Abbassi, führen ihrerseits in die Musik von Franz Lehár ein. Nicht zuletzt darf man auf etliche Neuerungen für die Operettenbesucher gespannt sein. Zum Ausklang des Abends kann man beim Apéro mit allen Beteiligten auf eine erfolgreiche «Lustige Witwe» anstossen.
«Ein Dorf spielt Operette»
Unter diesem Motto sucht die Operette Möriken-Wildegg Helferinnen und Helfer für verschiedenste Aufgaben auf, vor, neben und hinter der Bühne.
Ob im Parkdienst, als Platzanweiser, im Restaurant, beim Bühnenbau, an der Garderobe, bei Apéros – überall sind helfende Hände nötig, damit die Besucherinnen und Besucher der Operette einen rundum gelungenen Abend geniessen können.
Wer Lust hat, Teil der Operettenfamilie zu sein und zum Gelingen der «Lustigen Witwe» beizutragen, kann sich am Info-Abend ganz unverbindlich genauer informieren. An die Mitwirkung ist übrigens keine Vereinszugehörigkeit verknüpft. (do)
Öffentlicher Info-Abend der Operette Möriken-Wildegg am Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr, im Gemeindesaal Möriken.