<em>Der erste Hobbymärt lockte viele Besucher an: </em>An zehn Ständen wurden Eigenkreationen oder aber Kinderschminken und ein Bücher-Flohmarkt geboten. Fotos: Carolin Frei
Region15.05.2019

Premiere war ein Erfolg

Niederlenz Um den Besuch des Wähenstüblis in der reformierten Kirche auch künftig attraktiv zu gestalten, wurde als Premiere ein Hobbymärt ins Leben…

<em>Erfolgreich unterwegs: </em>Ramona Härdi blickt auf die vergangene Saison zurück. Foto: lca
Region08.05.2019

Ziel Olympische Spiele Peking

Möriken Nach enttäuschendem Saisonbeginn ein versöhnliches Ende für die Eisschnellläuferin Ramon Härdi.

<em>Imposante Kulisse:</em> Der Setzlingsmarkt auf Schloss Wildegg ist nicht nur wegen der vielfältigen Pflanzenauswahl beliebt, auch das Schloss selber und seine Umgebung sind wahre Anziehungspunkte. Foto: Peter Winkelmann
Region08.05.2019

Setzlingsmarkt zum 20. Mal

Wildegg Am grössten und ältesten ProSpecieRara-Setzlingsmarkt, demjenigen auf Schloss Wildegg, ist die Auswahl an alten, samenfesten Sorten von…

<em>Zwischen zwei Regenschauern: </em>Zeit, um die Aussteller im Freien zu besuchen und eine kleine Bahnfahrt zu unternehmen.
Region01.05.2019

«Ich ziehe eine äusserst positive Bilanz»

Othmarsingen Die 8. Ausgabe der Gewerbeausstellung Othmarsingen und Umgebung (OGA 2019) lockte mit 45 Ständen und einem spannenden Rahmenprogramm…

<em>Alles ledige Auensteiner:</em> Der Eieraufleset wird alle zwei Jahre von jungen, ledigen Auensteinern, welche das 16. Altersjahr erreicht haben, mit grossem Einsatz und viel Begeisterung durchgeführt. Fotos: Peter Winkelmann
Region01.05.2019

In Auenstein dauert der Winter an

Auenstein So wie die letzten Apriltage waren, so wird es in Auenstein auch weiterhin bleiben. Denn geht es nach den Eierauflesern, muss der Frühling…

<em>Erquickt Körper und Geist:</em> Turnveteranen, die in den Frühling wandern. Foto: Alfred Gassmann
Region01.05.2019

180 Turnveteranen wanderten bis Neapel

Hendschiken Zum 15. Mal fand die zur Tradition gewordene Frühjahrswanderung der Turnveteranen im Kreis Lenzburg statt. Erwandert wurden weit über 1000…

<em>Sorgt dafür, dass bald eine schwarze Null geschrieben wird:</em> Hans Bürge, Interimsleiter im «Länzerthus». Foto: Carolin Frei
Region24.04.2019

Talsohle ist durchschritten

Rupperswil Hans Bürge zeichnet seit November 2018 als Interims-Geschäftsführer des Alters- und Pflegeheims Länzerthus verantwortlich. Nach sechs…

<em>Man kennt sich bestens:</em> Offensivspieler Driton Vrella, früher beim FCL, seit dieser Saison in Othmarsingen und Lenzburgs Co-Präsident Mike Barth. Foto: Ruedi Burkart
Region24.04.2019

Der Cup-Kracher

Fussball Der FC Lenzburg oder doch Othmarsingen? Am Mittwoch, 1. Mai, zeigt sich, welcher Zweitligist den Bezirk im Final des Aargauer Cups am…

<em>Beim Pflanzen des Mörikers in heimischer Erde: </em>Josef Niederberger, Gemeinderat, Matthias Betschen, Präsident Pro Natura Aargau, Roland Furrer, Landschaftskommission Möriken-Wildegg, und Isabel Häberli, Vizepräsidentin Pro Natura Aargau
Region24.04.2019

Ein säuerlich-süsser Möriker

Möriken-Wildegg Er ist mittelgross, schmeckt säuerlich-süss mit leichtem Zimtaroma und gehört zur Familie der Goldrenette – der würzige Winterapfel…

<em>Letzter Schliff für die OGA:</em> Mauro Stritt, Bauchef, und Heinz Lüem, OK-Präsident. cfr
Region24.04.2019

Noch mehr Fläche für die OGA

Othmarsingen Von Freitag bis Sonntag findet die OGA, Gewerbeausstellung Othmarsingen, statt. Rund 45 Betriebe stellen sich vor.