Tag der offenen Tür: Rolf Urech (links) erklärt den Besuchern die diversen Einrichtungen. Foto: Thomas Moor/Dorfheftli
Seetal-Lindenberg17.05.2017

Schmitte Boniswil – ein Industriedenkmal

Der Tag der offenen Tür in der Schmitte Boniswil lockte viele Besucher an. Gegen 100 Personen wollten sich am vergangenen Samstag in Boniswil selber…

Im Gespräch10.05.2017

Überraschende Ablehnung der Verschärfung des Bürgerrechts

Der Grosse Rat trat am 9. Mai zu seiner vierten Sitzung zusammen. Wichtiges Traktandum war die erste Lesung zur Teilrevision des Kantons- und…

«Fingerzeig, dass das Projekt konkreter wird»: Sibylle Lichtensteiger, Leiterin des Lenzburger Stapferhauses. Foto: Sandra Ardizzone
Hauptartikel04.05.2017

Stapferhaus bekommt Heimat

Morgen Freitag erfolgt beim Bahnhof Lenzburg die Grundsteinlegung für das Haus der Gegenwart, dem künftigen Sitz und Ausstellungslokal der Stiftung…

Brennnesselsuppe, Dinkelrisotto, Kontakte und erzählte Erlebnisse: Mittagspause am Arbeitstag auf dem Mooshof in Lenzburg. Foto: Alfred Gassmann
Im Gespräch26.04.2017

Brennnesselsuppe zum Zmittag

Am letzten Samstag war was los auf dem Mooshof in Lenzburg. 25 Erwachsene unterstützten Bio-Bauer Lukas Häusler bei seinen Arbeiten. Mit dabei 29…

So soll das neueste Hallwilersee-Schiff aussehen: Der Entwurfsgeneralplan der MS 2018 mit Seitenansicht, Ober- und Unterdeck (Lift links in der Mitte). Plan: SGH
Im Gespräch19.04.2017

Das erste Schiff mit einem Lift

Bei der Hallwilerseeflotte muss die «Fortuna» ersetzt werden. Der Auftrag für das vorerst noch MS 2018 geheissene Ersatzschiff ist erteilt. Es wird…

Prominenter Auftritt: Ausstellungsassistentin Regula Moser zeigt im Landesmuseum Zürich in der Ausstellung «1917 Revolution. Russland und die Schweiz» auf die vom Lenzburger Museum Burghalde ausgeliehenen Ikonen. Foto: Fritz Thut
Im Gespräch12.04.2017

Lenzburger Ikonen in Zürich

Ehre für die «Burghalde»: Ikonen aus dem kleinen Lenzburger Museum sind im grossen Landesmuseum Zürich in der Ausstellung über das 100-Jahr-Jubiläum…

Wie die Ikonen in die «Burghalde» kamen
Im Gespräch12.04.2017

Wie die Ikonen in die «Burghalde» kamen

Chefarzt und Ortsbürger Urs Peter Haemmerli hinterliess dem Lenzburger Museum seine Sammlung. Auf Intervention noch «mit warmen Händen».

Im Gespräch05.04.2017

BnB: Beliebt – trotz starkem Franken

Bed and Breakfast (BnB) scheint beliebt zu sein, gibt es doch immer mehr Menschen, die dies anbieten. Der Lenzburger Bezirks-Anzeiger hat sich in der…

Kaiser und Regent: An der Eröffnung der Saison 2017 von Museum Aargau parliert der römischer Kaiser Nero (David Bröckelmann) mit Kulturminister Alex Hürzeler.
Im Gespräch05.04.2017

Jahr im Zeichen der Aristokratie im Museum Aargau

Am letzten Samstag nahm das Museum Aargau seinen siebenmonatigen Betrieb für 2017 auf. Das Jahr steht unter dem Motto «Kaiser, Könige und Königin».

In alter Frische zurück: Der generalüberholte «Fauchi» bei seiner Rückkehr auf Schloss Lenzburg. Foto: zvg
Im Gespräch30.03.2017

«Fauchi» ist aus der Kur zurück

Die grosse Attraktion von Schloss Lenzburg, der Drache «Fauchi», war im Winter im Spital: In alter Frische präsentiert er sich in der am Samstag…