Auf den Duft gekommen – vom Ökonom zum Parfümhersteller
Staufen Philipp Döbeli ist ein Macher. Als er feststellte, dass der Markt das Produkt, das er sich wünscht, nicht anbietet, gründete er kurzerhand…
Im Gespräch16.05.2018
Die Dernière naht – «Adieu» BBZ
Niederlenz 112 Jahre Geschichte gehen dem Ende zu. Noch bis und mit am 13. Juli ist das Berufsbildungszentrum BBZ geöffnet, die treue Mitarbeiter-Crew…
Im Gespräch16.05.2018
Begnadigung hätte Signalwirkung für andere Verurteilte
Der Grosse Rat traf sich am Dienstag zu einer abgekürzten Morgensitzung. Danach stand der regnerische Frühlingstag im Zeichen der alljährlichen…
Im Gespräch10.05.2018
So blüht es richtig auf dem Balkon
Jetzt ist die richtige Zeit, Blumenkistli auf Balkon und Fenstersims zu bepflanzen. Damit die Pflanzen üppig blühen, gilt es einiges zu beachten.…
Im Gespräch09.05.2018
Naturschutz im Herzen: Matthias Betsche ist neu «Anwalt für die Natur»
Möriken-Wildegg Matthias Betsche, wohnhaft in Möriken, ist neuer Präsident von Pro Natura Aargau. Im Gespräch erklärt er seine Motivation, verrät,…
Im Gespräch02.05.2018
Klub der ehemaligen Grümpi-Kumpels
Auenstein Am kommenden Wochenende steigt im Schachen ein ganz spezielles Fest. Die Fussballer der SV Auen-stein/Picchi feiern ein halbes Jahrhundert.…
Im Gespräch02.05.2018
«Feuer der Drachen soll niemals ausgehen»
Drachtental Mit zahlreichen dezentralen Aktionen und dem Eröffnungsfest auf Schloss Hallwyl wurde das Tourismusprojekt Drachental am Sonntag…
Im Gespräch25.04.2018
«Hallihallo, hier ist Hallie…»
Seetal: Ab nächstem Sonntag sind im Seetal die Drachen los. Mit einem Festakt auf Schloss Hallwyl wird das Tourismusprojekt «Drachental» lanciert.
Im Gespräch25.04.2018
Die Vorstandscrew wurde bestätigt
Tourismus: An der 22. Generalversammlung des Vereins Seetaltourismus gab es im Vorstand eine Mutation.
Im Gespräch18.04.2018
«Luftig und zukunftsgerichtet»
Aarau: Gästen aus Politik, Verwaltung und Gewerbe wurde das neue Erscheinungsbild dieser Zeitung im AZ-Mediencenter präsentiert.