Eintauchen in die Geschichte: Am Geschichtstag «360 Grad Vergangenheit» konnte man die Vergangenheit erleben.Foto: Archiv/PeterWinkelmann
Im Gespräch10.01.2018

Das Jubiläumsjahr hat Spuren hinterlassen

Möriken-Wildegg feierte 2017 das 725-Jahr-Jubiläum. Dank viel Engagement aus dem Dorf stand über das Jahr verteilt ein bunter Strauss an Anlässen auf…

Im Gespräch10.01.2018

Die Bedeutung der Waldränder für die Biodiversität

Die verkürzte Halbtagessitzung stand im Zeichen der Wahl des neuen Ratspräsidiums. Als Grossratspräsident des Jahres 2018 wurde Bernhard Scholl, FDP,…

Im Gespräch13.12.2017

Die Umfahrung Mellingen wird endlich gebaut. Hoffentlich.

Neben ein paar unspektakulären oder (leider quasi) unbeeinflussbaren Geschäften wie der Einbürgerung von 452 neuen Schweizerinnen und Schweizern hatte…

Das macht gute Stimmung: An den Ladies Nights sind die Frauen beim Geisselklöpf-Training unter sich. Foto: Brigitte Sommer
Im Gespräch13.12.2017

Der Samichlaus ist wach

Jeder kann Geissel klöpfen – Frauen auch. LBA-Redaktorin und Chlöpf-Greenhorn Melanie Solloso macht an einer Ladies Night den Selbstversuch.

Gut vorbereitet: Das OK vom Regionalen Chlausklöpf-Wettkampf 2017 mit Ortsbürgerpräsidentin Barbara Gurini (Mitte): (v.l.) Beni Kyburz, Daniel Frey, Doël Silva, Franco Ortelli, Dieter Hofmann, Urs Schwager und Patrick Iseli. Foto: zvg
Im Gespräch13.12.2017

Der Countdown läuft für das Regional-Final 2017

In drei Tagen, am Sonntag, 17. Dezember, findet in Lenzburg ab 12.30 Uhr der «Regionale Chlausklöpf-Wettkampf 2017» statt.

Lucas Fischer aus Möriken-Wildegg ist jetzt Entertainer: Man darf hoffen, dass er auf seinem zweiten Berufsweg Erfolg hat und als Stern am Showbiz-Firmament bleibt – ohne Absturz. Fotos: Alfred Gassmann
Im Gespräch06.12.2017

Vom Spitzensport ins Showbiz

Der ehemalige Hoffnungsstern der Schweizer Kunstturn-Elite, Lucas Fischer aus Möriken, ist der erste Schweizer, der direkt ins Finale der…

De Wiehnachtsängel
Im Gespräch29.11.2017

De Wiehnachtsängel

Adväntszyt! Ganzi Liechterchettene sind über de Ychaufsstrosse ’ghanget und i de Hüser het’s nach Wiehnachts-Chrömli gschmöckt. I mängem warme…

Nur die vergitterten Fenster sind ungewöhnlich: Dekoration für die Weihnachtsfeier in der Justizvollzugsanstalt Lenzburg. Foto: zvg
Im Gespräch29.11.2017

Weihnachten hinter Gittern

Im Gefängnis gibt es zu Weihnachten all das, was es für eine richtige Weihnachtsfeier braucht: festliche Dekoration, einen Weihnachtsbaum, Geschenke…

Weihnachtlich: Eine passende Dekoration sorgt auch an der «Adventsträumerei» für Stimmung. Foto: Archiv/MS
Im Gespräch29.11.2017

Ein Adventsmarkt, der das Dorf zusammenbringt

Im Hinblick auf die Festtage stimmen zahlreiche Märkte und Bazars auf die Weihnachtszeit ein. Einer davon ist die kleine, aber feine…

Erfreut die Kinder: Der Samichlaus mit dem Esel. Foto: Archiv/Walter Schwager
Im Gespräch29.11.2017

Bei den Chlaus-Auszügen schlagen die Kinderherzen höher

Die Chlaus-Auszüge werden in den katholischen Pfarreien der Region unterschiedlich gestaltet. Doch allen ist gemeinsam, dass sie mit Emotionen und…