Beizlifest mit vielen Glanzpunkten
Musikalische Top Acts, sportlicher Nervenkitzel und ein bisschen etwas für jedermann: Das Programm am Beizlifest in Möriken-Wildegg durfte sich sehen lassen.
Möriken-Wildegg hat Grund zu feiern. 725 Jahre alt wird die Gemeinde dieses Jahr. Mit verschiedenen Anlässen soll das über das Jahr hinweg gebührend gefeiert werden. Sicherlich einer der Höhepunkte des bunten Jubiläumsprogramms, das Beizlifest, fand vergangenen Freitag und Samstag auf dem Yul-Brynner-Platz statt. Die Vereine Musikgesellschaft, Trachtengruppe, Elternverein, STV, Mörknerbeach-Club, Mohre Chuchi und Chestenberg Chuchi sowie die ref. Kirche haben sich für das Fest einiges einfallen lassen.
Auftakt war am Freitagabend mit dem AKB-Roadrunner auf dem Gemeindehausplatz. Grössen der Schweizer Musikszene wie «Kino Kino», «From Kid» und «Death by Chocolate» sorgten auf dem Yul-Brinner-Platz für sommerliches Open- Air-Feeling. Auch das Wetter machte mit, trotz vielen Wolken blieb es trocken. Den Platz direkt vor der Bühne hatte hauptsächlich die junge Generation eingenommen. Sie tanzte zum kraftvollen Mundart-Pop-Rock von «Kino Kino» oder sang mit zu Songs wie «Colors» von «From Kid», ehemals in den Top 10 der Schweizer Album Charts.
Der schnellste Möriker-Wildegger
Am Sonntag ging es weiter mit Festbetrieb und Programm, das vor allem bei den kleinen Festbesuchern das Herz höher schlagen liess: Hüpfburg, Glitzertatoos, Zuckerwatte und die Ballonkünstlerin Ronka machten den Tag für viele Kinder unvergesslich. Auch kulinarisch durfte man es sich gut gehen lassen mit Ghackets mit Hörnli, Bratwurst, Cervelat oder Pommes. Oder mit einer grossen Dessertauswahl.
Am Nachmittag lag dann merklich Nervosität in der Luft. Grosse und kleine Möriker-Wildegger starteten beim Schulhaus unter den enthusiastischen Zurufen vieler Zuschauer zum «Schnellsten Möriker-Wildegger». Auf 72,5 Metern, analog der Jubiläumszahl, massen sich 162 Laufbegeisterte. Über den Titel «Schnellster Möriker-Wildegger» durften sich Norik Van der Wal mit 10,07 Sekunden Laufzeit und Anna Kammerer mit 11,31 Sekunden freuen. (Die gesamte Rangliste findet man unter www.stv-moeriken-wildegg.ch). Nach dem Rangverlesen ging es musikalisch weiter mit der Musikgesellschaft Möriken-Wildegg und dem Ensemble der Musikschule und später einer Vorführung der Tanzgruppe Polysportiva. Den Abend ausklingen lassen konnte man zu Sounds von den Jazz-Crackers oder DJ Pasquale Morano & DJ Mike Caldaro.