Schlittschuhlaufen in der Lenzburger Altstadt. Schlittler auf dem Rathausdach. Ein Pinguin mit Engelsflügeln. Ein zweigeteiltes Kamel der Heiligen…
Im Gespräch21.11.2018
Mit einem Gymnastikabend in Lenzburg hat alles angefangen
Behindertensport Seit 42 Jahren fördert und fordert der Behinderten-Sportclub Wohlen-Lenzburg (BSCWL) geistig und körperlich behinderte Menschen.…
Im Gespräch14.11.2018
«Schonungsvolle Bewegungsjagd»
Birrwil Alle Jahre lädt Richard Zuckschwerdt Exponenten aus Regionalpolitik und Wirtschaft zur Behördenjagd. Die Gäste kamen heuer in den Genuss eines…
Im Gespräch14.11.2018
Schnellzüge im Seetal und erstes Fazit über Leistungsabbau
Als Grossräte dürfen wir unter anderem diverse Gremien wählen. Bei den Wahlen des Erziehungsrats wurde Werner Zeller leider nicht wiedergewählt,…
Im Gespräch07.11.2018
Mit dem Zug schneller durchs «Loch»
Zugreisen In weniger als zwei Stunden erreicht man ab nächstem Sommer von Lenzburg aus mit dem Zug die Tessiner Hauptstadt Bellinzona – mit nur…
Im Gespräch31.10.2018
1918 war der Bezirk in Aufruhr
Lenzburg Vor 100 Jahren erschütterte der Landesstreik die Schweiz. Die schwerste politische Krise des Bundesstaates seit seiner Gründung 1848 betraf…
Im Gespräch24.10.2018
Curvy-Model tankt im Seetal auf
Sarmenstorf Ein Hirntumor warf sie fast aus der Bahn, die Karriere als Curvy-Model kam ins Stocken. Doch aufgeben ist für Claudia Polar (37) keine…
Im Gespräch17.10.2018
«Keep on running» im Schlosshof
Schloss Hallwyl Erstmals führte die Strecke des Hallwilerseelaufs durch den Schlosshof. Bei der Umrundung der Linde wurden die Läufer von den fetzigen…
Im Gespräch10.10.2018
Ankommen in einer fremden Sprache
Region Der Kanton Aargau bietet ein einzigartiges Schüleraustauschprogramm an, leider kennen es nur wenige. «Das muss sich ändern», findet eine…
Im Gespräch10.10.2018
So machen Tulpenzwiebeln viel Freude
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, beginnt die Tulpenzwiebeln-Pflanzzeit. Die Zwiebeln sollten vor dem ersten Frost im Boden sein. Idealer…