<em>Bringen Lachen ins Spitalzimmer: </em>Traumdoktoren der Stiftung Theodora. Foto: Pierre-Yves Massot
Im Gespräch19.12.2018

Was klein begann, wird immer grösser

Hunzenschwil In unauffälligen Büros mitten im Dorf halten zwölf Mitarbeiter den Theodora-Traumdoktoren den Rücken frei, damit diese sich ganz auf ihre…

<em>Sammelt für die Stiftung Theodora: </em>Daniele Giordanis. <em>Foto: zvg</em>
Im Gespräch19.12.2018

Hunzenschwil Reisen und fotografieren gehören zu Daniele Giordanis grössten Leidenschaften. Der Hunzenschwiler möchte seine Hobbys nun nutzen, um Geld…

Im Gespräch12.12.2018

Die besten Chlausklöpfer sind gesucht

Brauchtum Die Chlausklöpfer in der Region pflegen in der Vorweihnachtszeit nicht nur das Brauchtum, sondern auch den sportlichen Wettkampf.

Kathrin Scholl
Im Gespräch12.12.2018

Nach 14 Jahren geht meine Zeit im Grossen Rat zu Ende

Im Rahmen der letzten Sitzung im laufenden Jahr debattierte der Grosse Rat über das neue Bürgerrechtsgesetz, über Littering-Bussen und den…

<em>Perfekte Haltung:</em> Nik von Lenzburgs U9-Team beim Sprungwurf im Spiel gegen Suhr Aarau am Minihandball-Turnier der HSG Lenzburg. Foto: Ruedi Burkart
Im Gespräch05.12.2018

Die kleinsten Handballer spielten wie die Grössten

Lenzburg Bei der Handball-Spielgemeinschaft HSG Lenzburg wird nicht nur das Vereinsleben grossgeschrieben. Auch der Nachwuchsförderung gilt das…

<em>Ihre Weihnachtsausstellung im «Wisawi» ist ein Erlebnis:</em> Oli Rüegger, Doris Häusermann und Andrin Schnegg. Es fehlen: Emi Cecuta, Esther Häfeli, Mirjam Häusermann, Stefan Käslin und Stephi Stutz.- Foto: Melanie Solloso
Im Gespräch28.11.2018

Weihnachten auf der Spur

Meisterschwanden Die Ausstellung «Auf nach Bethlehem» startet nach einem Jahr Pause in die zweite Runde. Besucher begeben sich auf eine interaktive…

<em>«Wir wollen und können nicht grösser werden»:</em> Dieter Gugelmann präsidiert das Organisationskomitee des Christchindli-Märts Seengen. Foto: Fritz Thut
Im Gespräch28.11.2018

Kapazitätsgrenze ist erreicht

Seengen Übermorgen Samstag findet der 23. Christchindli-Märt statt. An über 80 Ständen wird Weihnachtliches aus der Region angeboten. «Grösser können…

<em>Markt mit besonderer Kulisse: </em>Auf dem Schloss Wildegg. Foto: Museum Aargau / Pascal Meier
Im Gespräch28.11.2018

Der Romantische

Möriken-Wildegg Der Wiehnachtsmärt auf Schloss Wildegg gehört mit über 50 Marktständen, dampfenden Kochtöpfen, Glühwein, Musik und weiteren…

<em>Geschätzter Besuch:</em> Margrit Müller von der Städtischen Hilfsgesellschaft (r.) besucht Helen Gallner schon seit sieben Jahren während der Vorweihnachtszeit. Foto: zvg
Im Gespräch28.11.2018

Sie schenken mit wenig ganz viel Freude

Lenzburg Dank der Städtischen Hilfsgesellschaft Lenzburg erhalten minderbemittelte Senioren vor Weihnachten Besuch und ein Geschenk. Für viele ist es…

<em>Noch keine Fortsetzung geplant:</em> Künstler Fritz Huser mit dem Lenzburger Adventskalender 2018 in seinem Atelier. Foto: Fritz Thut
Im Gespräch28.11.2018

«So ein Adventskalender ist eine Riesenarbeit»

Lenzburg Bevor die Lenzburger Adventskalender in zwei Grössen zum Verkauf gelangten, war ein langer Vorlauf nötig. Kunstmaler Fritz Huser war seit…