<em>Der Drachenforscher mit Untersuchungsobjekten und Hilfsmitteln:</em> Illustration aus «Die Seetaler Drachen-Saga». Foto: zvg
Im Gespräch25.04.2018

«Hallihallo, hier ist Hallie…»

Seetal: Ab nächstem Sonntag sind im Seetal die Drachen los. Mit einem Festakt auf Schloss Hallwyl wird das Tourismusprojekt «Drachental» lanciert.

<em>Der bestätigte Vorstand des Vereins Seetaltourismus: </em> Romana Wietlisbach (Leiterin Geschäftsstelle), Dieter Ruckstuhl, Dan Wiener alias Drachenforscher Ambrosius Ferdinand Sigismund Maria von und zu Drachenfels, René Bossard (Präsident),
Im Gespräch25.04.2018

Die Vorstandscrew wurde bestätigt

Tourismus: An der 22. Generalversammlung des Vereins Seetaltourismus gab es im Vorstand eine Mutation.

Präsentation des neuen Erscheinungsbildes: Doris und Theo Kromer betrachten den druckfrischen neuen Lenzburger Bezirks-Anzeiger. Fotos: Mattia Bochicchio, Eva Wilhelm, Fritz Thut
Im Gespräch18.04.2018

«Luftig und zukunftsgerichtet»

Aarau: Gästen aus Politik, Verwaltung und Gewerbe wurde das neue Erscheinungsbild dieser Zeitung im AZ-Mediencenter präsentiert.

Man könnte auch sagen: «Mir händ eifach nur euse Job gmacht.»
Im Gespräch18.04.2018

Man könnte auch sagen: «Mir händ eifach nur euse Job gmacht.»

Mail-Reaktionen zum neuen Auftritt

Unterschiedliches Tanzvokabular: Die Schüler der Schule Angelrain beim zeitgenössischen Tanz. Fotos: Melanie Solloso
Im Gespräch12.04.2018

Schüler sehen Tanz in neuem Licht

Lenzburg: Tanz, visuelle Kunst und Musik sind seit Januar omnipräsent im variablen Stundenplan dreier 5. Klassen der Schule Angelrain. Das…

Tanya van der Laan, Schloss Wildegg
Im Gespräch11.04.2018

Der Kresse-Test

Frühlingszeit ist Düngezeit. Steigen die Temperaturen, brauchen Pflanzen wertvolle Nährstoffe. Nur so bleiben sie in ihrer Wachstumsphase gesund, die…

Schulsozialarbeiter befähigen Kinder und Jugendliche, mit schwierigen Situationen umzugehen: Schulsozialarbeiter Stefan Kirchhof im Gespräch mit Schülern (gestellte Szene). Fotos: Melanie Solloso
Im Gespräch04.04.2018

«Schulsozialarbeit ist Beziehungsarbeit»

Schulsozialarbeit gab es früher nicht. «Heute braucht es das», sagt Stefan Kirchhof, Schulsozialarbeiter in Niederlenz und Vorstand des neuen Vereins…

Der Umzug dauerte zehn Tage: Anfang März ist im Neubau des Alters- und Pflegeheims Länzerthus Leben eingekehrt. Fotos: Melanie Solloso
Im Gespräch28.03.2018

Die Herkulesaufgabe ist gemeistert

Zehn Tage dauerte der Umzug ins neue Gebäude des Alters- und Pflegeheims Länzerthus in Rupperswil. Nebst der Infrastruktur wurde das Hab und Gut von…

Wehmut: Stapferhaus-Leiterin Sibylle Lichtensteiger vor dem «Heimat»-Eingang und dem Riesenrad. Foto: Sandra Ardizzone
Im Gespräch21.03.2018

Am Ende kullert eine Träne

Am Sonntag öffnet die Stapferhaus-Ausstellung «Heimat. Eine Grenzerfahrung» zum letzten Mal. Es ist gleichzeitig der Abschied vom Zeughaus. Ohne…

Im Gespräch21.03.2018

Wenige Traktanden – heftige Diskussionen

Der Grosse Rat hat sich diese Woche lediglich zu einer Halbtagessitzung getroffen. Die Zeit reichte allerdings nicht aus, um alle traktandierten…