Die Vorstandscrew wurde bestätigt
Tourismus: An der 22. Generalversammlung des Vereins Seetaltourismus gab es im Vorstand eine Mutation.

Das Gasthaus Hämikerberg war Schauplatz der 22. Generalversammlung des Vereins Seetaltourismus. Im Zentrum stand die Verlängerung der Mandate der Vorstandsmitglieder. In der siebenköpfigen Crew gab es lediglich eine Änderung: Anstelle von Bruno Wiederkehr, der über zehn Jahre vor allem Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit betreut hatte, wurde neu mit Karin Zubler, der Verkaufs- und Marketingchefin des «Seerose Resort und Spa» in Meisterschwanden und der gesamten Balance-Hotel-Gruppe, eine Vertreterin der Hotellerie und Gastronomie gewählt.
Die restlichen sechs Vorstände stellten sich für eine weitere dreijährige Amtsperiode zur Verfügung und wurden ohne Gegenstimme und mit Applaus bestätigt. Es sind dies Präsident René Bossard, Vizepräsidentin Ruth Spielhofer, Diana Fry, Ueli Haller, Thomas Müller und Dieter Ruckstuhl.
Gewinn in der Kasse
Nachdem in den letzten beiden Jahren teilweise massive rote Zahlen geschrieben werden mussten, konnte man nun von einem Gewinn von 7500 Franken Kenntnis nehmen. «Wir haben unser Ziel von einer schwarzen Null erreicht», stellte Bossard zufrieden fest, doch räumte er ein: «Das Eis ist dünn.»
Im Budget 2018 mit 432000 Franken ist das Riesenprojekt «Drachental» (siehe oben) der grösste Brocken. Bossard: «Angesichts der Dimension und Komplexität müssen wird hier die Finanzen genau im Auge behalten.»