Man könnte auch sagen: «Mir händ eifach nur euse Job gmacht.»

Mail-Reaktionen zum neuen Auftritt

Vermehrtes «Lenzburgblau»

Ein dezenter und gelungener Auftritt. Schlicht und einfach gesagt. Die genauen Änderungen wurden mir klar ersichtlich, als ich mit dem «Vorgänger» verglich. Sehr positiv nehme ich das vermehrt erscheinende «Lenzburgblau» wahr. Überladen und «kopflastig» ist dies auf keinen Fall. Eine Abkehr vom LBA wird es für mich nicht geben.

Andreas Martini, Hunzenschwil

Frisch und leicht

Super! Das neue Layout ist gelungen. Ich bin begeistert! Frisch, leicht und vor allem sehr übersichtlich und gut lesbar. Kompliment an Ihre «Layouter». Macht weiter so.

Doris Geisseler, Staufen

Der Mief ist weg

Derweil im Ofen die Brötchen für das Morgenbüffet knusprig braun backen, hatte ich Zeit, den «neuen» LBA anzuschauen. Auch im fernen Piemont bin ich nun ein bisschen Zielpublikum. Toll sieht das Ganze aus, so richtig aufgeräumt und übersichtlich – der Mief ist weg. Ich gratuliere von Herzen. Da freue ich mich jetzt schon, für das nächste «Salzkorn» in die Tasten zu greifen.

Beatrice Strässle , ehemalige Redaktionsleiterin, Montabone/Italien

Übertriebene Schilderung

Zugegeben, das neue Layout gefällt, auch wenn es auf der Frontseite noch nicht zum Tragen kommt. Insbesondere die einheitliche Darstellung bei den amtlichen Nachrichten bringt mehr Ruhe. Die Layoutänderung aber dermassen prominent zu schildern, finde ich übertrieben. Man könnte auch sagen: «Mir händ eifach nur euse Job gmacht.»

Kurt Leuenberger, Fahrwangen

An ältere Leser gedacht

Ich gratuliere zum gelungenen neuen Erscheinungsbild der Wochenzeitung. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es nicht einfach ist, alles unter einen Hut respektive auf die paar Papierseiten zu bringen. Vor allem weiss ich zu schätzen, dass auch an die Augen älterer Leser gedacht wurde. Ich kenne Publikationen von (Kunst-)Hochschulen, die nicht wissen oder vergessen haben, dass sich die Schrift über Jahrhunderte zum Lesen entwickelt hat.

Kurt Rüdisüli, Beinwil am See

Passend zum Frühling

Erfrischendes neues Layout – passt perfekt zum Frühling und gefällt.

Ruth Imholz Strinati,

Gemeindepräsidentin Brunegg

Verbesserte Übersicht

Seit Jahren sind wir treue Abonnenten des «Seetaler/Lindenberg» und sind daher stets gut über unsere Heimat informiert. Zur neuen revidierten Ausgabe gratulieren wir allen sehr herzlich: Gute Gestaltung und verbesserte Übersicht; alles ist einfach schöner und lesbarer. Herzlichen Dank für die tolle Arbeit und die guten Berichte.

Hans Thut, Meinisberg BE

Fehlte der ganz grosse Mut?

Ich gratuliere zum «neuen Kleid» des Lenzburger Bezirks-Anzeigers. Wirklich ein sehr gelungener, erfrischend moderner Auftritt – auch wenn man über die gewählte «ausländische» Schrift namens «Guardian TextEgypt» diskutieren kann. Wir haben doch die «patriotische» Helvetica (ist nicht ernst gemeint). Was ich aber überhaupt nicht mehr passend finde, ist die unveränderte und veraltete Schrift des Zeitungstitels. Warum wurde diese Chance der Erneuerung verpasst, fehlte der ganz grosse Mut zur Veränderung?

Ich wünsche Ihnen und dem ganzen Team viel Erfolg und freue mich weiterhin auf die sehr geschätzte Wochenzeitung in meiner Wohnregion.

Herbert Huber, Lenzburg

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Horst Hablitz
Im Gespräch05.11.2025

tipp zum Alltag

«The time is out of joint ...!» lässt Shakespeare seinen Helden wider Willen, Hamlet, sagen: «Die Zeit ist aus den Fugen.» 2016 übersetzte Angela Merkel: «Die…

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten
Im Gespräch05.11.2025

Museum Burghalde feiert grosse Lenzburger Persönlichkeiten

Lenzburg Das Museum Burghalde würdigt in der neuen Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» das Leben inspirierender Lenzburgerinnen – mit dem…
Gabriela Furter
Im Gespräch29.10.2025

Recht-tipp

Eine Kündigung der vier Wände ist oft ein Schock. Umso wichtiger ist es, zu wissen, dass es klare Regeln für die Kündigung gibt.

Die Vermieterschaft muss…