«Luftig und zukunftsgerichtet»

Aarau: Gästen aus Politik, Verwaltung und Gewerbe wurde das neue Erscheinungsbild dieser Zeitung im AZ-Mediencenter präsentiert.

Präsentation des neuen Erscheinungsbildes: Doris und Theo Kromer betrachten den druckfrischen neuen Lenzburger Bezirks-Anzeiger. Fotos: Mattia Bochicchio, Eva Wilhelm, Fritz Thut

Präsentation des neuen Erscheinungsbildes: Doris und Theo Kromer betrachten den druckfrischen neuen Lenzburger Bezirks-Anzeiger. Fotos: Mattia Bochicchio, Eva Wilhelm, Fritz Thut

Stärkung: Am Eröffnungs-Event konnten sich die Gäste am reichhaltigen Büffet eindecken.

Stärkung: Am Eröffnungs-Event konnten sich die Gäste am reichhaltigen Büffet eindecken.

Diskussion: Fahrwangens Gemeindeammann Patrick Fischer und Verkaufsleiterin Susanne Basler.

Diskussion: Fahrwangens Gemeindeammann Patrick Fischer und Verkaufsleiterin Susanne Basler.

Rundgang: In vier Gruppen wurden den Gästen die verschiedenen Abteilungen der Zeitungsproduktion gezeigt.

Rundgang: In vier Gruppen wurden den Gästen die verschiedenen Abteilungen der Zeitungsproduktion gezeigt.

Begrüssung: Verlagsleiter Stefan Biedermann.

Begrüssung: Verlagsleiter Stefan Biedermann.

Verlagsleiter Stefan Biedermann konnte gut 50 Gäste zur Präsentation des neuen Erscheinungsbildes von Lenzburger Bezirks-Anzeiger und Der Seetaler/Der Lindenberg im AZ-Mediencenter in Aarau begrüssen. Redaktionsleiter Fritz Thut und Verkaufsleiterin Susanne Basler erläuterten Hintergründe und Werdegang der Neugestaltung.

Nach einem Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen der Zeitungsproduktion konnten bei einem Apéro riche die druckfrischen Exemplare begutachtet werden. Und die ersten Reaktionen waren mehrheitlich sehr positiv: Die zeitgemässeren Titel und Grundschriften kamen bei den Vertretern der Kommunalpolitik, der Gemeindeverwaltungen, der Kirchgemeinden und des Gewerbes gut an.

Spontan äusserte sich der frühere Verleger Theo Kromer zum neuen Layout. Er, der den 1901 von Vorfahren gegründeten Bezirks-Anzeiger im Jahr 2002 an die AZ-Medien-Gruppe verkauft hatte, erinnerte sich ans letzte Re-Design von 1997, bei dem er federführend war. Die neuen Änderungen wertete Kromer positiv: «Das Layout ist luftig und zukunftsgerichtet. Der vermehrte Einsatz der Farbe Blau passt gut zum Seetal und zur Stadt Lenzburg.» (lba)

Weitere Artikel zu «Im Gespräch», die sie interessieren könnten

Pascal Furrer
Im Gespräch10.09.2025

post aus aarau

Der Grosse Rat traf sich zur zweiten Sitzung nach den Sommerferien. Die Festsetzung «Abfallkraftwerk erzo» in Oftringen im Richtplan war unbestritten. Beim…

Die beiden Frauen der Regionalen Integrationsfachstelle Lenzburg-Seetal: Projektleitung Zarina Majetić (links) und Arlette Oomen.Foto: zvg
Im Gespräch10.09.2025

Im Dienste der besseren Integration: Die «RIF» ist eingezogen

Lenzburg An der Burghaldenstrasse gibt es neue Bewohner: die Regionale Integrationsfachstelle Lenzburg-Seetal.
Joe Taugwalder
Im Gespräch10.09.2025

tipp zum Alltag

Am letzten Wochenende durfte ich die Abschlussfeier unseres Achtsamkeitslehrganges leiten – ein Highlight für die Teilnehmenden, aber auch für uns als…