<em>Werden schon bald wieder fleissig von Seefreunden besucht:</em> Verschiedene Bootshäuser am Hallwilersee. Fotos: Larissa Hunziker
Im Gespräch24.04.2019

Diese Häuser sind besonders begehrt

Seetal Wer hätte nicht gerne ein Boots- oder Badehaus am Hallwilersee? Doch aufgepasst: Für die schmucken Häuschen gelten strenge Regeln und…

<em>Präsentation in der Hotelfachschule Belvoirpark in Zürich:</em> Museum-Aargau-Projektleiterin Angela Dettling und Museum-Aargau-Direktor Marco Castellaneta mit dem Mittelalter-Kochbuch «Von birn und mandelkern». Fotos: Fritz Thut
Im Gespräch17.04.2019

Mit Genuss ins Mittelalter eintauchen

Museum Aargau «Gaumenfreuden» heisst das Jahresmotto von Museum Aargau mit seinen Schlössern Hallwyl, Lenzburg und Wildegg. Nun wurde das zugehörige…

Mit Herzblut dabei: Irene und Georges Gradwohl (3. Generation), Confiseurin Bea Linnemann und Claudia Geissmann-Gradwohl (4. Generation). Fotos: Carolin Frei
Im Gespräch10.04.2019

1000 Osterhasen werden produziert

Staufen Schoggihase ist nicht gleich Schoggihase. In der Bäckerei-Confiserie Gradwohl werden die süssen Dinger nach wie vor von Hand gemacht.

<em>Melissa Gögele, Schloss Wildegg</em>
Im Gespräch10.04.2019

April, April

Der April ist für mich der Gartenaufräum-Monat: Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und alles beginnt zu spriessen. Nun ist es an der Zeit,…

<em>Tochter Serafina wurde die Ehre zuteil:</em> Sie durfte, umrahmt von ihren Eltern Ursula und Marcel Amsler, das Band zur Eröffnung durchtrennen. Fotos: Beni Basler
Im Gespräch03.04.2019

Dort, wo Abfallentsorgen Spass macht

Niederlenz «Bausort – die Recycling Oase» wurde am Freitag mit 200 Gästen eingeweiht. Am Samstag war dann die Bevölkerung zum Tag der offenen Tür…

<em>Die mittelalterliche Lenzburg in gleissendem Licht:</em> Aquarell vom Schloss, gemalt von Bruno Hesse, Sohn von Hermann Hesse. Foto: Stefanie Osswald
Im Gespräch27.03.2019

Ein Schloss-Gemälde verrät Spuren von Hermann Hesse

Lenzburg Ein erst kürzlich bei den Nachkommen der Familie Hesse in der deutschen Eifel aufgetauchtes Aquarell von Schloss Lenzburg, gemalt von…

<em>Wildbann (rot) der Effinger auf dem Chestenberg zur alleinigen Nutzung nach 1495:</em> Kurator Thomas Frei demonstriert, wie man zu den Informationen an den Stelen kommt. Foto: cfr
Im Gespräch20.03.2019

Sigmund – ein Jäger aus Leidenschaft

Möriken-Wildegg Die Jagd hatte bei den Effingers, den früheren Schlossherren zu Wildegg, einen hohen Stellenwert. Bei einem Effinger ganz besonders –…

<em>Analoge Zettelwirtschaft in der Software-Abteilung:</em> Marianne Wildi, Vorsitzende der «Hypi»-Geschäftsleitung, mit Finstar-Mitarbeitern am Kanban-Board.Fotos: Fritz Thut
Im Gespräch13.03.2019

Bei Finstar gibts flache Hierarchien und eine etwas andere Firmenkultur

Lenzburg Die Hypothekarbank Lenzburg ist digitaler als andere Geldinstitute. Dies ist der offenen Banken-Software Finstar zu verdanken, die im Haus…

<em>Tanya van der Laan, Schloss Wildegg</em>
Im Gespräch13.03.2019

So erholt sich der Rasen vom Hitzesommer 2018

Der trockene Sommer 2018 hat dem Rasen stark zugesetzt. Vielerorts sind heute noch braune Stellen und Lücken zu sehen. Ich empfehle deshalb eine…

Jeanine Glarner
Im Gespräch06.03.2019

Vom Wahlkampfgetöse und Donnergrollen

Der Grosse Rat tut sich aktuell immer noch schwer, beratungsreife Geschäfte in genügender Anzahl zu haben, um schon nur einen ganzen Sitzungstag zu…